Freitag, 19. Februar 2021

Kritik bzw. Einordnung des wirtschaftswissenschaftlichen Konzepts der Opportunitätskosten

Arbeitsversion, noch nicht gut strukturiert, kann sich ändern....Stand 20.02.2021 07:11

Ergänzend zu meinem gestrigen Artikel schaue ich hier die These an,  dass das mikroökonomische Konzept der Opportunitätskosten nicht als allgemeingültig haltbar ist, weil es selbst opportunistisch ist im Sinne meines gestrigen Artikels. Verkürzt ausgedrückt besagt es, dass die beste ökonomische Entscheidung für eine Wahl A dann vorliegt, wenn es keine Alternative B gibt, die einen höheren Nutzen hat. Da das Konzept nicht zwischen Wünschen und Bedürfnissen unterscheidet, sondern in seiner engen Fassung nach der Monetarisierbarkeit auf dem Markt geht, kann es sein, dass Unsinn herauskommt. 

Beispiel

Ich wohne in einer netten, sonnigen Penthousewohnung im Zentrum von Erfurt mit netten Nachbarn. Meine Wohnbedürfnisse sind erfüllt. Mittlerweile sind die Immobilienpreise massiv gestiegen, auch vor dem Hintergrund, dass international viele Investoren sehr viel Geld zur Verfügung haben und für viele gut Betuchte auch eine die meiste Zeit leerstehende Ferienwohnung in Erfurt eine Option ist, die sie im Zweifel über Airbnb auch vermieten können. Ich hatte die Wohnung vor 15 Jahren für 200.000 € gekauft und könnte sie jetzt an den Meistbietenden für 600.000 € verkaufen. Ich könnte mir außerhalb von Erfurt auf dem Dorf für 50.000 ein Haus kaufen und für 150.000 renovieren lassen. Dann hätte ich einen abzüglich von Umzugskosten und dem Wohnen im Hotel für ein paar Monate und einem notwendigen Urlaub für den Stress der Renovierung von insgesamt 30.000 € einen Gewinn von 370.000 € gemacht. Da ich das Geld nicht brauche, lege ich es an und kaufe eine Immobilie in Berlin zur Wertsteigerung. 

Wie soll ich aber den entgangenen Nutzen kalkulieren, dass ich jetzt auf einem Dorf lebe statt in Erfurt? Gut, ich kann die Fahrtkosten in die Stadt 1-3x in der Woche kalkulieren für die nächsten 20 Jahre und mir ein Jahresticket für den öffentlichen Nahverkehr kaufen, was inklusive Inflation circa 20.000 € entspricht. Der ökonomische "Schaden", einfach wohnen zu bleiben, würde sich also auf 350.000 € verringern.

noch einmal zum Konzept laut Wikipedia:

"Gibt es keine Alternative, deren Opportunitätskosten höher sind als der Nutzen der tatsächlichen Wahl, ist die Entscheidung optimal." und

"Ein gegensätzliches Konzept sind die (Mehr-)Kosten, die man sich mit der Entscheidung gegen die jeweilige Alternative erspart: der Opportunitätserlös."

Ökonomisch optimal wäre damit der Verkauf der Wohnung. Dadurch dass ich mich nicht gegen den Verkauf entscheide, "erspare ich mir die (Mehr-)Kosten von 350.000 €, den Opportunitätserlös" .

Man könnte jetzt argumentieren, dass die Mikroökonomie behauptet, dass das Konzept der Opportunitätskosten nur für Entscheidungen in Unternehmen gelten würde und nicht für Privathaushalte. Hier ist zu entgegnen, dass es Unternehmensformen gibt, die die Nutzenmaximierung von Privathaushalten zu ihrem Unternehmensziel erkoren haben statt einer Gewinnmaximierung, zum Beispiel Genossenschaften und wahrscheinlich auf öffentlich-rechtliche Unternehmen. Eventuell gilt das Konzept nur dann, wenn auch die unternehmerische Gewinnmaximierung und Renditemaximierung gilt.

Wie passt das Konzept der Opportunitätskosten zu der Aussage der Mikroökonomie, dass es keinen objektiv quantifizierbaren Nutzen gibt sondern nur Präferenzordnungen? Insoweit dass ich auch ökonomisch belegen muss, dass für den jeweiligen Verbraucher die 350.000 € tatsächlich einen höheren Nutzen haben, als das nicht weiter monetarisierbare bzw. quantifizierbare Wohnenbleiben in Erfurt. Insoweit scheint das Konzept der Opportunitätskosten die Mikroökonomie an seine eigenen Grenzen zu führen Aussagen zu treffen, wenn Unterschiede zwischen Bedürfnissen und sich am Markt quantifizierenden mit Kaufkraft ausgestatteten Wünschen anderer (siehe Artikel gestern) ignoriert werden. 

Einschub / alternative Perspektive

Auf der englischsprachigen Wikipedia wird deutlich, dass es Ökonomen gibt, die das Konzept nicht nur auf Entscheidungen in Unternehmen anwenden siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Opportunity_cost obwohl es zum Beispiel von David Besanko, Ronald Braeutigam, Mikroökonomie, 2020 in Kapitel 7 S296 f. im Rahmen der Kostenrechnung/Entscheidungstheorie von Unternehmen behandelt wird. Bei Wikipedia wird weiter argumentiert, dass es nicht nur um quantifizierbare bzw. monetarisierbaren Nutzen geht sondern dies weiter zu denken ist. Die Frage ist dann natürlich inwieweit dies im konkreten Fall dann noch ökonomische Aussagen sind oder ob damit die Ökonomie dann einfach wieder die Präferenzordnung zwischen verschiedenen Alternativen des Entscheiders hinnimmt, die der dann allenfalls noch erläutern kann. Im konkreten Beispiel: "Mir ist es einfach wichtiger, da wohnen zu bleiben, wo ich wohne, weil ich mich da wohl fühle und weil mir diese Beständigkeit jedenfalls zur Zeit gut tut und mir fällt kein alternativer Nutzen ein, den ich höher gewichten würde, wenn ich die Wohnung verkaufen würde und den ich mit den circa 350.000 € realisieren könnte."

Auflösung

Kann es sein, dass das Konzept nur bedingt für die Entscheidungsfindung taugt und zwar nur da, wo eine unternehmerische Gewinnmaximierung Sinn macht oder da wo ganz klare starke eigene Bedürfnisse des Entscheiders im Spiel sind?

In Abwandlung des Beispieles. Wenn ich knapp bei Kasse bin, meine Tochter in den USA lebt und für eine Behandlung einer sehr schweren Erkrankung 150.000 € benötigt werden, habe ich tatsächlich durch die Option des Verkaufes einen quasi unmessbar großen Nutzen. Es kommt also auf echte Bedürfnisse an, um die richtige ökonomische Wahl zu treffen. Dann würde entsprechend des Einschubs der fiktive Wohnungsbesitzer vielleicht formulieren "Mir ist es viel mehr wert bzw. besser formuliert ein viel größeres Bedürfnis, meine Tochter am Leben zu wissen und mit ihr Kontakt haben zu können als die Umstände und die Veränderungen hinzunehmen, die ein Verkauf der Wohnung und ein Umzug ins Umland von Erfurt für mich bedeuten".

Einordnung

Ich denke, die Wirtschaftswissenschaft überschreitet ihre Grenzen, wenn sie versucht Dinge zu vergleichen, die auf unterschiedlichen Ebenen liegen. Das Leben eines Menschen ist nicht mit einem Nutzen in Geld bewertbar, das ist zum Glück grundsätzlich gesellschaftlich anerkannt. Genauso sind aber auch die Erfüllung von Grundbedürfnissen eine andere Kategorie als die Erfüllung von Wünschen. Hier kann der Ansatz der Opportunitätskosten falsch angewendet werden, wenn man nicht aufpasst. Die Aussagen von Besanko/Braeutigam S298/299 "Ökonomische Kosten sind gleichbedeutend mit Opportunitätskosten und als solche die Summe aller entscheidungsrelevanten expliziten und impliziten Kosten" und "Für einen Wirtschaftswissenschaftler sind alle entscheidungsrelevanten Kosten (egal ob explizit oder implizit) Opportunitätskosten und damit Teil der ökonomischen Kosten." sind falsch in ihrer Pauschaliät soweit damit der Glaube verbunden wird, sie auf alle Fragen anwenden zu können, bei denen es um Entscheidungen geht, die wirtschaftliche Güter und die Allokation von Ressourcen betreffen.

Dies ist erneut ein Hinweis darauf, dass die Unterscheidung zwischen Bedürfnissen und monetarisierbaren Wünschen in der Wirtschaftswissenschaft Beachtung finden sollte, ohne dass ich hier aufzeigen kann, wie das am besten geschieht.




Mittwoch, 17. Februar 2021

Opportunismus in der Wirtschaftswissenschaft und darüber hinaus

Opportunismus wird in der neuen Institutionenökonomik im Zusammenhang mit dem Prinzipal-Agenten-Dilemma zurecht kritisch betrachtet, da die Zielerreichung in einem Unternehmen darunter leidet, wenn der Agent (der angestellte Vorstand) die Gelegenheit nutzt, eigene Ziele wie die Erhöhung des eigenen gesellschaftlichen Prestiges oder seines Einkommens höher zu gewichten, als es ihnen zukäme, wenn sie sich auf die Erreichung der Unternehmensziele fokussieren würde. siehe Wikipedia 

Opportunismus ist eine für Menschen typische Eigenschaft, die wahrscheinlich nur über eine hohe innere Haltung oder über soziale Kontrolle einhegbar ist. Die Fähigkeit, Gelegenheiten zu erkennen und wahrzunehmen, ist aber nicht nur negativ, sondern auch der Kern erfolgreichen Unternehmertums und Investierens. Fehlt aber der Blick und das Interesse für das größere Ganze und gibt es nur eine geringe Bereitschaft, sich in den größeren Zusammenhang zu integrieren, wird es voraussichtlich zu Fehlentwicklungen kommen. Dies gilt sowohl in Unternehmen, in politischen Gemeinwesen als auch für die Menschheit als Ganzes: Die Ressourcen dieses Planeten werden von uns über Gebühr beansprucht zu Lasten von Wildtieren, Wildpflanzen, der Artenvielfalt, des Klimas mit der Gefahr großer ökologischer Ungleichgewichte wie zum Beispiel dem Klimanotstand siehe Earth Overshoot Day laut Umweltbundesamt und sogar eines Ökozids.

Auch in der Wirtschaftswissenschaft lässt sich ein opportunistischer Ansatz erkennen: Alfred Marshall beschrieb 1890 in "Principles of Economics" ausführlich inwieweit Angebot und Nachfrage auf freien Märkten zueinander finden und dabei für ein Gut ein Wert ermittelt wird. Nach und nach erkannten Ökonomen, dass dies kein objektiver Wert ist, sondern ein Ausdruck der Präferenzordnungen von Käufer und Verkäufer. Die Käuferin entscheidet sich dafür, dass in diesem Moment sie das Gut dem Geldbetrag, den sie dafür hergibt, vorzieht und der Verkäufer entscheidet sich dafür, dass er den Geldbetrag, den die Käuferin ihm zu zahlen bereit ist, in diesem Augenblick der Möglichkeit vorzieht das Gut zu behalten mit der Möglichkeit, es selbst zu nutzen oder später einem anderen Kaufinteressenten für mehr Geld zu verkaufen. Auch Käufer werden in der Regel ein Bewusstsein dafür haben, welche Möglichkeiten es noch gibt, mit ihrem Geld ähnliche oder andere Güter zu kaufen. Den Versuch einen objektiven Nutzen "auszurechnen", gab die Wirtschaftswissenschaft auf. Zitat: "Unter dem Einfluss der positivistischen Wissenschaftstheorie wurde die Vorstellung von Nutzen als einer zahlenmäßig (kardinal) messbaren und für verschiedene Personen (interpersonal) vergleichbaren Größe nicht akzeptiert. An die Stelle addierbarer, kardinaler Nutzengrößen treten nun ordinale Bewertungen in Form von Präferenzen (x ist besser / gleich gut / schlechter als y / nicht entscheidbar). Daraus lassen sich in der Regel Rangordnungen (Präferenzordnungen) bilden." siehe Wikipedia

kleiner Exkurs

Das Thema Opportunismus ist vielschichtig. Wer erinnert sich nicht mit Bedauern an Gelegenheiten die sie verpasst hat zu ergreifen? Vielleicht einen bestimmten Menschen nicht angesprochen zu haben oder eine bestimmte Investition nicht getätigt zu haben. Und doch gibt es immer wieder neue Möglichkeiten. Von Franz Kafka stammt folgendes Zitat: " Es ist sehr gut denkbar, dass die Herrlichkeit des Lebens um jeden und immer in ihrer ganzen Fülle bereit liegt, aber verhängt, in der Tiefe, unsichtbar, sehr weit. Aber sie liegt dort, nicht feindselig, nicht taub. Ruft man sie mit dem richtigen Wort, beim richtigen Namen, dann kommt sie." Wo lassen wir Möglichkeiten verstreichen? Wäre es nicht viel ökonomischer im Sinne von nützlicher, sich mit dieser Quelle bzw. dieser tieferen Wirklichkeit zu verbinden? Warum sind wir da nicht opportunistischer? Was verstellt einem den Blick auf diese Möglichkeit? Insoweit können opportunistisch handelnde Menschen in unserem Umfeld eine Inspiration sein, zu schauen wo man  Möglichkeiten bei wirklich schönen Dingen auslässt und sie können einem Kraft geben das beim nächsten Mal besser zu machen, besser wahrzunehmen was ist und was an Potential in einem Moment und in einer Situation angelegt ist und dann das einfach zu machen. Opportunismus kann insoweit Entdeckerfreude wecken und einem helfen zur Tat zu finden.

Zurück zur Wirtschaftswissenschaft. 

Ein Beispiel aus der wirtschaftlichen Praxis für Opportunismus ist, wenn Wohnungsgenossenschaften das Selbstkostenprinzip aus den Augen verlieren und statt dessen ihre Preispolitik an den Durchschnittspreisen des Marktes orientieren und dieses dann "Wohnwertmiete" nennen. Ich habe dazu sehr ausführlich hier geschrieben. Auch hier zeigt sich noch der Glaube an eine Objektivierbarkeit eines Wertes, der seitens der Wirtschftswissenschaft bereits verworfen wurde und man bedient sich des Marktes als Ersatz, um sich selbst die "Mühe" des Denkens zu sparen, obwohl eigentlich alle Prinzipien klar sind und in Teilen der Praxis auch angewendet werden wie zum Beispiel in der Schweiz. Auch wenn die genossenschaftliche Betriebswirtschaftslehre mit diesem Opportunismus normativ aufräumen kann, ist die Wirtschaftswissenschaft möglicherweise auch selbst nicht frei von Opportunismus: Sie will gerne Sachverhalte quantifizieren und orientiert sich deshalb gerne an empirisch messbaren Marktpreisen. Sie postuliert, dass in einer liberalen Wirtschaftsordnung eine optimale Allokation der Ressourcen über die Preisentdeckungsfunktion des Marktes mittels Ausgleich von Angebot und Nachfrage erfolgt. Sie gibt zwar zu, dass es freie Güter gibt, bei denen der Markt Schwierigkeiten hat, einen angemessenen Preis zu finden, zum Beispiel für die Möglichkeit Co2 oder Methan in die Atmosphäre zu entsorgen. Und sie akzeptiert, dass hier der Staat lenkend eingreift, zum Beispiel über Steuern und Verordnungen. Sie macht dabei aber keinen grundsätzlichen Unterschied, ob Menschen Grundbedürfnisse erfüllen oder sich Wünsche mittels monetarisierbarer Güter erfüllen. Ist das relevant? Ich denke ja, falls dies Auswirkungen hat auf  Verteilung von endlichen Ressourcen auf einem endlichen Planeten. Wenn Geldmittel ungleich verteilt sind, ist davon auszugehen, dass Menschen, die sehr viel Geld in Form von Einkommen und/oder Vermögen zur Verfügung haben, bereit sind das auszugeben, um ihre Wünsche zu erfüllen. Sie reagieren weniger oder gar nicht auf Preissteigerungen (mikroökonomisch spricht man von geringer Preiselastitizität der Nachfrage). Werden dafür die gleichen Ressourcen verwendet, wie für die Güter, mit denen Grundbedürfnisse erfüllt werden von anderen Menschen oder anderen Lebewesen, steigen auf freien Märkten die Preise für die, die Grundbedürfnisse erfüllen wollen. Am krassesten ist wahrscheinlich die Einsicht, dass Wildtiere und Wildpflanzen gar keine Geldmittel zur Verfügung zu haben um die "Güter" zu bezahlen, die sie benötigen, um leben zu können. Letztlich entstand die Wirtschaftswissenschaft zu einer Zeit, als eine antropozentrische Sichtweise im Westen selbstverständlich war. Alternative Sichtweisen wie die des Indianerhäuptlings Seattle, siehe Rede von 1855 hatten keine Macht. Stimmt es, dass es viel weniger Grundbedürfnisse gibt als Wünsche insgesamt? Goethe lässt in "Hermann und Dorothea" den Pfarrer im 5. Gesang sagen: "Vieles wünscht sich der Mensch, und doch bedarf er nur wenig." Bei Abraham Maslow taucht in seiner Bedürfnispyramide das Wort "Wunsch" auf der zweithöchsten Ebene "Individualziele" auf. Darüber geht es dann um Selbstverwirklichung. Wenn ich mich ausdrücke und damit selbstverwirkliche indem ich mir als Ausdruck meiner Individualität als Zweitwagen einen sprittfressenden Humvee oder einen Oberklasse-SUV kaufe, weil es cool ist, damit meinen Sohn vor seiner Schule abzusetzen oder einmal in die nächste Kleinstadt zu fahren, um Brötchen zu kaufen statt mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, ist das menschlich für viele nachvollziehbar. Aber so werden die Straßen voller, es wird mehr Benzin nachgefragt und es werden viele Ressourcen beansprucht. 

Die Wirtschaftswissenschaft sollte also schauen, zu welchen Aussagen sie findet, wenn sie zwischen wenigen Grundbedürfnissen und endlosen Wünschen unterscheidet, sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Betriebswirtschaft. 

In der Betriebswirtschaft ist dies relativ leicht, da es dort bereits Unternehmensformen gibt, die auf Bedarfsdeckungswirtschaft im Gegensatz zu Erwerbs(Gewinnmaximierungs)wirtschaft ausgelegt sind: Genossenschaften, deren Nutzer Privathaushalte sind und öffentliche Unternehmen, die ebenfalls Grundbedarfe der Menschen decken wollen. Dass die Praxis in diesen Unternehmen dabei oft den normativen Aussagen hinterherhinkt, ist ein Kapitel für sich. Außerdem gibt es noch andere Unternehmensformen wie gemeinnützige GmbHs, Stiftungen und opensource-Projekte und es wäre eine spannende Frage zu schauen, ob auch eine "bedarfsorientierte" oder "nachhaltige" Aktiengesellschaft eine weitere Möglichkeit darstellt. Im Bereich Mikroökonomie ist eine spannende Frage, inwieweit Aussagen verbessert werden können bzw. neu formuliert werden können, die zwischen wenigen Bedürfnissen und endlosen Wünschen unterscheiden und insoweit mit diesem historisch verständlichen aber unbefriedigenden und nicht nachhaltigen Opportunismus aufräumen. 

Lets build a new world. :)

PS: eine neue Welt sollte Bewährtes nicht aufgeben, dazu gehören nach meiner Einschätzung Errungenschaften wie die Gewerbefreiheit, die Freiheit die Unternehmensform zu wählen, Tariffreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Menschenrechte, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, Trennung von Staat und Religion, freie gleiche geheime Wahlen, die parlamentarische Demokratie, die Republik als Staatsform, der Föderalismus, die Idee der Souveränität der Staatsvölker als Demos und die Idee des aktiven Staatsbürgers, des Citoyen.

Kostenmiete oder Wohnwertmiete in Wohnungsgenossenschaften, was sagt die genossenschaftliche Betriebswirtschaftslehre?

zu meinem Artikel bitte den link nutzen, da das Format mit einigen Fussnoten so leichter zu nutzen ist

            link

Autor: Frank Giebel, Hamburg, veröffentlicht am  17.02.2021, 

Diplom-Betriebswirt (FH),  B.A.Hons. European Business Administration

Geschäftsführer der Woge Wohnungsgenossenschaftliche Initiative UG (haftungsbeschränkt)

Montag, 11. Januar 2021

Folgerungen aus dem Satz von Turing

Als Nicht-Mathematiker über Mathematik zu schreiben, ist vielleicht vermessen. Dennoch mache ich es hier, weil ich den Eindruck habe, dass ein Gedanke, der mir beim Sehen eines Video mit Bezug zum Satz von Turing kam, neu ist. 

Das Video ist Teil einer Videosammlung von Prof. Weitz von der HAW Hamburg zur theoretischen Informatik, einem Teilgebiet der Mathematik. Ich hatte einige der Videos gesehen mit Bezug zur Metamathematik, konkreter dem Hilbertprogramm, also dem Versuch des Mathematikers David Hilbert, Aussagen über die Mathematik mittels mathematischer Methoden zu machen. Gescheitert ist dieses Programm laut Weitz durch den ersten Unvollständigkeitssatz von Gödel. In die gleiche Richtung weist auch der Beweis von Turing zum sogenannten Halteproblem. Zitat Wikipedia: 

"Turingmaschinen sind bis zum heutigen Tag einer der Schwerpunkte der Theoretischen Informatik, nämlich der Berechenbarkeitstheorie. Mit Hilfe der Turingmaschine gelang Turing der Beweis, dass es keine Lösung für das „Entscheidungsproblem“ gibt. Er zeigte, dass die Mathematik in gewissem Sinne unvollständig ist, weil es allgemein keine Möglichkeit gibt, festzustellen, ob eine beliebige, syntaktisch korrekt gebildete mathematische Aussage beweisbar oder widerlegbar ist. Dazu bewies er, dass das Halteproblem für Turingmaschinen nicht lösbar ist, d. h., dass es nicht möglich ist, algorithmisch zu entscheiden, ob eine Turingmaschine, angesetzt auf eine Eingabe (initiale Bandbelegung), jemals zum Stillstand kommen wird, das heißt die Berechnung terminiert. "

Bei Min 13:47 schreibt Weitz " Satz von Turing 1936. Man kann keine Turingmaschine konstruieren, die für jede Turingmaschine und jede Eingabe entscheiden kann, ob die Maschine mit dieser Eingabe terminiert". Terminiert meint, dass das Programm, für das die Maschine fest programmiert wurde, zu einem Ende findet statt endlos weiterzulaufen. Bei Minute 19:37 folgert er: "Es kann kein Programm geben, das für jedes beliebige Programm und jede Eingabe korrekt entscheiden kann, ob das Programm mit dieser Eingabe terminiert."

Weitz spricht von "dem zweiten Wirkungstreffer, nach den Gödelschen Unvollständigkeitsätzen, den das Hilbertprogramm einstecken musste". Im gleichen Video sagt er bei 14:00 die "wesentliche Beweisidee, die Turing dafür brauchte, war neben der Gödelisierung Cantors Diagonalisierung.

Ich behaupte jetzt, dass daran deutlich wird, dass Mathematiker bis dahin und vielleicht auch noch heute nicht vollständig klar war oder ist, dass Beweise bei ihrer Generierung sich nicht vollständig formalisieren lassen. Ihr Ergebnis lässt sich zwar formalisieren, nicht aber der kreative Teil, die Beweisidee(n), die ihm zugrunde liegt/liegen bzw. die verwendet wurde(n), um die Formalisierung des Beweises zu erreichen. Es geht mir nicht darum Mathematiker zu kritisieren, sondern darum, zu inspirieren, den nächsten Schritt zu gehen. Oder vielleicht erst einmal darum, zu sehen, dass man hier genauer begreifen müsste, was einen Beweis ausmacht. Ein Beweis ist eben nicht nur Logik, sondern auch Annehmen was ist, anschauen was ist, Möglichkeiten und mögliche Zusammenhänge entdecken, ausprobieren, gestalten. Eigentlich weiss das jeder, aber wir laufen dennoch Gefahr es zu vergessen und begreifen vielleich noch nicht die Konsequenzen.

Wenn ich recht hätte, gäbe es keinen abgeschlossen, zeitlosen, statischen Ideenraum, sondern dann wären Mathematiker mit ihrer Kreativität auch im Bereich der abstrakten metyphysischen Ideenwelt ein lebendiger Teil dieser. Dies wäre analog zur Erkenntnis der Physik, dass der Beobachter das Ergebnis beeinflusst wie zum Beispiel beim Doppelspaltexperiment der Quantenphysik oder wie in der Sozialwissenschaft mit deren doppelten Selbstreferenz.

Weitz sagt an einer Stelle, dass Mathematiker auch heute in ihrer Forschungspraxis davon ausgehen, dass ihre Arbeit Sinn macht, obwohl es die Unvollständigkeitssätze gibt und Weitz spricht oben zum Beispiel ebenfalls von der "wesentlichen Beweisidee". Aber soweit Mathematiker es noch als ein "einstecken müssen" empfinden, dass der Satz von Turing stimmt, zeigt das, dass für sie die theoretische Vorstellung attraktiv war, einen Algorithmus bzw ein Programm zu konstruieren, das alle anderen denkbaren Programme beurteilen kann bzw. enthält. Intuitiv leuchtet es ein, warum das nicht geht. Wenn es einen kreativen Anteil an einem Beweis gibt und es gäbe einen Beweis, der alle anderen enthielte, müsste er auch alle kreativen Anteile dieser Beweise enthalten. Damit wäre die Kreativät begrenzt und statisch statt offen und dynamisch. Spekulativ würde ich sagen, wenn dies theoretisch denkbar wäre, dann könnte es kein Universum und kein Leben geben, da es sich nie aus seiner ersten Idee, seiner ersten Geschlossenheit heraus hätte weiter kreieren bzw. differenzieren können. 

Was wäre der nächste Schritt, den Mathematiker gehen können? Wenn man sich darauf einlässt, dass man Teil eines kreativen intelligenten Bewusstseins ist, das sich weiterentwickelt und dabei über die physische Welt hinaus geht, wäre man Teil einer metaphysischen Weggemeinschaft und gleichzeitig deren irdische Manifestation. In der Praxis würde es für viele Mathematiker vielleicht keinen Unterschied machen, weil sie sowieso schon einen Zugang zu ihrer Kreativität haben, aber es könnte noch einmal motivieren und fokussieren sie interessessierende Projekte anzugehen und sich dabei vielleicht mehr mit allem anderen Wissenschaften und allem, was es sonst so gibt, verbunden zu fühlen bzw. um die Verbindung zu wissen.

Donnerstag, 7. Januar 2021

Es ist nicht nur China, das besser durch die Covid-19-Pandemie kommt

Situation

China hat es bisher geschafft, die Zahl der Infektionen niedrig zu halten. Nach meinem Eindruck gelang dies durch rigorose staatliche Quarantänemassnahmen zu Beginn der Erkrankungswelle und hoher Selbstdisziplin der Bevölkerung. Mittlerweile zeigt sich, dass Deutschland nicht als Beispiel herhalten kann, dass dies auch einem westlichen Land gelungen ist. Man könnte meinen, dass der entscheidende Grund für das bessere Abschneiden Chinas dessen autoritäres Regierungssystem ist und dies deshalb im Westen bzw. in Demokratien nicht möglich ist. Schaut man sich aber andere asiatische Länder an wie Japan, Südkorea oder Thailand, sind auch dort die Infektionsraten niedrig. 

siehe https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/

Ich habe einmal das arithmetische Mittel berechnet der Infektionsraten der westlichen Ländergruppe USA, Canada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und der asiatischen Ländergruppe China, Japan, Südkorea, Thailand (d.h. nicht gewichtet nach Anzahl Bevölkerung). Die Infektionsrate im Westen liegt bei 3,67% im Osten bei 0,09%. Das heißt im Westen ist die Infektions 40,8 mal so hoch wie im Osten per heute!

Folgerungen

Ich vermute, dass es im Osten eine höhere Selbstdisziplin quer durch die ganze Bevölkerung gibt und dass dies mit einer anderen Auffassung damit zu tun hat, wie das Verhältnis von Individuum zu Gesellschaft auszubalancieren ist. Im Westen gibt es nach meinem Eindruck ein viel stärkeres indivdualistisches Selbstverständnis, im Osten ein kollektivistisches. 

Ich glaube nicht, dass es dabei darum geht, jetzt unsere Auffassung zu verwerfen und das asiatische Verständnis sich zum Vorbild zu nehmen, sondern überhaupt erst mal zu erkennen, dass dieser Unterschied ein Faktor sein kann, der die Wirklichkeit prägt. Auch beim Klimanotstand macht es einen großen Unterschied, ob wir das Austarieren von individuellen Zielen und das Gesamtwohl hinbekommen. Ich denke Covid-19 hilft den Menschen im Westen sich zu veranschaulichen, dass sie beides sind, Individuen und Kollektivwesen und dass es einen Unterschied macht, ob sie nur das eine leben oder beides.

Vielleicht bekommen wir nach und nach global eine gute Synthese hin von Individualismus und Kollektivismus, in dem wir uns immer mal wieder gegenseitig inspirieren in die eine oder andere Richtung. Diese Vorstellung gefällt mir besser als die Vorstellung, die eigene Weltauffassung sei anderen grundsätzlich überlegen und das würde sich auch nicht ändern. Dass passt zu meinem bereits früher geäußerten Gedanken, dass wir als Menschheit eine Weggemeinschaft sind.


Donnerstag, 3. Dezember 2020

Mehr bedarfsdeckende Unternehmen als Teil einer nachhaltigen, lebenswerten Zukunft

Inspiriert von zwei Gesprächen mit Harald Welzer (Sozialpsychologe, Leiter von Futurzwei) zu positiven Entwürfen für eine nachhaltige Gesellschaft fiel mir auf, dass die genossenschaftliche Betriebswirtschaftslehre (BWL) Teil dieser nachhaltigen, lebenswerten Zukunft sein kann, ja sogar die gesamte bedarfswirtschaftliche BWL in Ergänzung zu einer ertragswirtschaftlichen d.h. gewinnmaximierenden BWL. Dies liegt daran, dass, wenn statt Gewinnmaximierung Nutzenmaximierung zum Entscheidungskalkül wird, nicht mehr ein immer mehr = immer besser gilt, sondern die Haushaltsperspektive eingenommen wird, nämlich einen definierten Nutzen mit möglichst wenig Mitteln zu erreichen. Global gesehen sind wir ein gemeinsamer Haushalt mit allen Lebenwesen als Mitglieder dieses Hauhaltes und wir müssen bei unserem Handeln das Wohlergehen und die Rechte aller Lebewesen auf Existenz im Blick haben, als auch die Begrenztheit unserer Haushaltsmittel. In der bedarfsorientierten BWL wird das wirtschaftliche Minimalprinzip statt dem Maximalprinzip  angewendet. Statt die volle Kaufkraft der Käufer über Werbung, Verkaufsförderung und Marketing möglichst maximal auszuschöpfen, bedeutet bedarfswirtschaftliche BWL zu sehen, dass das Gros der Bedürfnisse bei allen Menschen sehr ähnlich ist und über effiziente Wirtschaftsunternehmen ressourcenschonend gedeckt werden kann. Dabei kann mit Unternehmen der gleichen Branche kooperiert werden, statt dass mit ihnen konkurriert wird und da bei der Preisbildung diese Kooperation nicht zur Kartellbildung genutzt wird, um die Preise zu erhöhen, muss auch ein Bundeskartellamt als Wettbewerbsbehörde hier nicht eingreifen. Dabei sind solche Wirtschaftsunternehmensformen auch potentiell offen für die flexible Mitarbeit von Kunden und im Falle von Genossenschaften Mitgliedern, ohne davon abzuhängen. Die Potentiale der Anwendung einer bedarfswirtschaftlichen Betriebswirtschaftslehre in Genossenschaften, öffentlich-rechtlichen Unternehmen, Unternehmen von kirchlichen und anderen gemeinnützigen Trägern, aber auch von ganz oder teilweise gemeinnützig ausgerichteten Unternehmen ist erst am Beginn ihrer Entfaltung. Hierzu trägt möglicherweise auch die Nachfrage von nachhaltigen Geldanlagefonds und Banken wie der ökologisch ausgerichteten Genossenschaftsbank GLS bei, die dazu führen könnte, dass sich nachhaltige Aktiengesellschaften herausbilden, die sich konsequent und glaubwürdig nachhaltig und vielleicht sogar bedarfswirtschaftlich statt gewinnmaximierend ausrichten. Dazu müsste nicht die Gewerbefreiheit aufgegeben werden und erst recht keine Verstaatlichung von unternehmerischem Eigentum stattfinden, wie das zur Zeit in Berlin für Wohnungsunternehmen diskutiert wird, siehe https://www.tagesspiegel.de/berlin/spd-und-gruene-legen-abneigung-ab-berliner-koalition-will-ueber-enteignung-von-immobilienkonzernen-verhandeln/26677160.html . Es wäre auch denkbar, dass nach dem Vorbild des norwegischen Staatsfonds mehr Länder Staatsfonds einrichten, die sich an solchen Unternehmen beteiligen.

Die Unterscheidung von bedarfswirtschaftlichen Unternehmen und ertrags- oder erwerbswirtschaftlichen hatte ich zuerst bei Max Weber gefunden, siehe https://liberalundkooperativ.blogspot.com/2020/10/verbluffende-erkennntis-gefunden-bei.html

Dienstag, 20. Oktober 2020

Wohnungsbaupolitik Zürichs mit Vorbildfunktion für deutsche Metropolen?

Im Programm Wohnen der Stadt Zürich in der aktuellen Fassung von 2017 heißt es:: 

"Stoßrichtungen:

I. Mehr gemeinnütziger und preisgünstiger Wohnungsbau

Die Stadt Zürich setzt auf die Bereitstellung preisgünstiger Wohnungen durch gemeinnützige Wohnbauträgerschaften mit dem Prinzip der Kostenmiete, deren Anteil sie gemäss dem in der Volksabstimmung vom 27.11.2011 angenommenen Grundsatzartikel in der Gemeindeordnung bis zum Jahr 2050 auf einen Drittel der Mietwohnungen ausbauen soll.

Massnahmen

1. Die Stadt kauft auch in Zukunft Bauland beziehungsweise Häuser für den kommunalen Wohnungsbau und für die günstige Abgabe an andere gemeinnützige Wohnbauträgerschaften zum Richtlinienlandwert. Dabei strebt sie unter dem Strich einen Ausbau des gemeinnützigen Portfolios an. (Liegenschaftenverwaltung)"

Hervorzuheben ist dabei der Bezug zur Kostenmiete. Obwohl dies bei Wohnungsgenossenschaften auch in Deutschland eine Selbstverständlichkeit sein sollte, ist es dies in der Praxis nicht. Oft gibt es in der ein oder anderen Form eine Orientierung an lokalen Mietenspiegeln.

Würden auch deutsche Metropolen dieses Prinzip anwenden, könnte damit ein Teil des Wohnungsbedarfs komplett dem Markt entzogen werden, ohne sinnvolle Investionen in die Bausubstanz zu gefährden, wie dies durch die Mietobergrenzen im Rahmen des "Mietendeckelsgesetzes" aktuell in Berlin riskiert wird. Sie müssten dazu aber die beteiligten Unternehmen zum Selbstkostenprinzip verpflichten.

Die Zielformulierung der Wohnpolitik wurde der Bevölkerung Zürichs 2011 zum Entscheid vorgelegt und  angenommen. Zur Kostenmiete heist es darin "Sie [die Stadt Zürich] sorgt dafür, dass sich die Zahl der Wohnungen im Eigentum von gemeinnützigen Wohnbauträgerinnen oder Wohnbauträgern, die ohne Gewinnabsichten dem Prinzip kostendeckender Mieten verpflichtet sind, stetig erhöht." siehe Seite 30 in der Masterarbeit von Martin Broder "Umsetzung des Volksentscheides der Stadt Zürich von 2011 für
‚Bezahlbare Wohnungen für Zürich‘ Eine Standortbestimmung sowie die Untersuchung von möglichen Massnahmen und Risiken der angestrebten Ziele bis 2050"

Um das Potential der Zürcher Wohnbaupolitk für deutsche Metropolen angemessen beurteilen zu können, braucht es jedoch einen genaueren Blick, der so arbeitsintensiv ist, dass ich ihn hier nicht leisten kann. Soweit zeigt sich jedoch, dass sich eine genauere Analyse lohnen würde. Sie sollten sowohl Bezug nehmen auf die kritischen Fragen der hier verlinkten Masterarbeit von Martin Broder, auf den aktuellen Bericht des Zürcher Stadtrates zur Zielerreichung vom September 2020 und auf die Betrachtung grundlegender statistischer Größen wie Baupreisentwicklung, Bautätigkeit und Mietzinsentwicklung. Sie sollte auch eine aktuelle Literaturrecherche beinhalten und Interviws mit beteiligten Wohnungsunternehmen und Mitarbeitern der Stadt Zürich.


Sonntag, 18. Oktober 2020

offener Brief an Prof. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D., eine Rundumbetrachtung

aktualisiert um 13:05
 
Sehr geehrter Prof. Lammert,

ich habe gerade das Ende Ihres Interviews in 3Sat mitbekommen. Sie sagen, für eine wirkungsvolle Partei sei es entscheidend, die Pole Stabilität und Veränderung gleichermassen zu integrieren. Das passt gut zu dem

Riemann-Thomann Modell und seiner Anwendung auf Gruppen

siehe:

https://www.google.com/search?q=riemann+thomann+modell&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk01RnryJyXwpcJiHcOkopKUo4Ywc_Q:1603014134698&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjU7cWA7b3sAhULJBoKHTB0BLsQ_AUoAXoECCQQAw&biw=1600&bih=786#imgrc=LlQVP1PsqefAYM

und https://de.wikipedia.org/wiki/Riemann-Thomann-Modell

Hier wird deutlich, dass es ein zweite Achse gibt, Nähe und Distanz, also in Beziehung gehen und Unabhängigkeit.

Politisch-gesellschaftlich und in Bezug auf wirkmächtige Parteien bedeutet das, sich den Polen von Globalisierung und lokaler Gemeinschaft zu stellen. Dies erklärt, warum in Europa in so gut wie allen Staaten neue konservative Parteien entstanden sind und die CSU da vergleichsweise gut wegkommt als Regionalpartei. Global governance, verstanden aus der Notwendigkeit, in einer zusammenwachsenden Welt globale Antworten zu finden, wie beim Regeln der Finanzwirtschaft, beim Klimanotstand und dem Artensterben, muss zusammengeführt werden mit dem Erhalt einer lokalen Gemeinschaft.

Ich habe diese Woche für mich die Tiefe des Begriffes Weggemeinschaft entdeckt. Sie lässt sich auf Lebenspartnerschaften anwenden, auf Genossenschaften, auf Staaten, auf die EU und die Menschheit als Ganzes. Gemeinschaften finden sich im obigen Modell im linken oberen Quadranten, also mit einem Schwerpunkt auf Stabilität und In-Beziehung-Gehen. Formuliert als Weggemeinschaft ist ihnen aber eine Entwicklung mitgegeben, ziemlich genial wie ich finde. Gefunden hatte ich den Begriff Weggemeinschaft in einem Essay des Internet-Männerforum der evangelischen Kirche Norddeutschlands
 
Auf welchem Weg ist die Menschheit als Ganzes? Entwicklungspsychologisch verstanden waren Kriegszeiten Zeiten des Sich-Behauptens und des Kräfte Austestens, des Heranswachsens. Die meisten Hollywood Filme werden noch von Männern gemacht. Der Held ist ein Kämpfer, der sich behaupten muss. Die Frau die Belohnung. Am 16.10 lief auf ARTE eine andere Art Film "Take this waltz" von der Kanadierin Sarah Polley als Regisseurin und Hauptdarstellerin. Es geht darin darum, Ängste zu erkennen, sie hinter sich zu lassen und in Beziehung zu gehen mit allen. Die Frau war die Heldin in ihrer Entwicklung und konnte die ganze Komplexität ihres Denkens und Fühlens zeigen, ihre Versuche gut zu handeln, andern gegenüber aber auch sich selbst gegenüber. Ich glaube, wir sind dabei das Stadium der Konkurrenz, des Kampfes, des Jagens hinter uns zu lassen und in das Stadium einzutreten des In-Beziehung-Gehens von mit uns selbst bis zu allen Lebewesen auf diesem Planeten. Warum spreche ich das Jagen an? Ballsportarten wie Fussball, American Football sind immer noch sehr beliebt. Es lohnt sich für Poltikerinnen sich bei wichtigen Spielen zu zeigen. Diese Beliebtheit  wurde von Evolutionspsychologen damit erklärt, dass es die Jäger-Gemeinschaft nachbildet und erlaubt, sie auszuagieren oder an deren Energie als Zuschauer teilzuhaben. In Zeiten von Corona fällt das Interesse deutlich ab, es ist unklar, ob es sich danach wieder gleich hoch einstellen wird. Irgendwie ist die Luft ein Stück weit raus. Wettkampfsport, das Sich-Vergleichen und In-Konkurrenz-Gehen, ist nicht mehr das A und O. Es kommt in Zukunft mehr darauf an, mit dem Ganzen in Einklang zu sein und seine Kräfte weise einzusetzen und ganzheitlich, individuell und gemeinsam, schönes, gutes und richtiges zu gestalten und sich daran zu erfreuen.
 
Ganz konkret, warum kann es sein, dass in der EU Produkte von Tieren verkauft werden dürfen, die keinen einzigen Tag in ihrem Leben den freien Himmel und die Sonne gesehen haben? Es müsste eine EU-Richtlinie geben, die vorschreibt, dass nur Produkte von Tieren verkauft werden dürfen, die täglich die Möglichkeit zu einem Aufenthalt im Freien hatten. Die EU-Agrarpolitik erwähnt Tiere in ihren Zielen nicht einmal. https://ec.europa.eu/info/food-farming-fisheries/key-policies/common-agricultural-policy/cap-glance_de Auch Tiere haben legitime Anliegen, die wir in unser Handeln integrieren sollten. Die EU sollte dafür Bürgerinnenversammlungen (citizen assemblies) nutzen, wie es Extinction Rebellion bereits für die Klimakrise fordert und die EU selbst bei übergeordneten Fragen bereits austestet.

Es ist Zeit, dass die Menschenheit ins Erwachsenenalter eintritt. Wir sind so groß geworden, dass wir sonst den Planeten mit seinen endlichen Ressourcen und als Lebensraum für sehr viele andere Lebewesen an die Wand fahren. Dazu ist es hilfreich, individuell und kollektiv, die Dimensionen Veränderung, Stabilität, In-Beziehung-Gehen und Unabhängigkeit zu integrieren.

freundliche Grüße

Frank Giebel
http://liberalundkooperativ.blogspot.com/

Es gibt zum Optimismus keine vernünftige Alternative. Karl Popper.

Wenn Deine Aufmerksamkeit auf das Ergebnis fokussiert ist, bist Du nicht mehr im Prozesss. Aber wenn Du im Prozess bist, wird sich das Ergebnis sicher einstellen. Deepak Chopra

Not everything that is faced can be changed; but nothing can be changed until it is faced. —James Baldwin

Montag, 12. Oktober 2020

ökologische Marktwirtschaft mittels unterschiedlicher Umsatzsteuersätze

Zur Transformation des Wirtschaftssystems in Deutschland und Europa hin zu einer ökologisch-sozialen marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung schlage ich vor, Preisbeeinflussungen vorzunehmen durch unterschiedlich hoch ausgestaltete Umsatzsteuersätze für unterschiedliche Produktgruppen. Diese sollten sich danach richten, wie nachhaltig die Herstellung und der Verbrauch der jeweiligen Produktgruppen sind.

Dabei schlage ich ein stufenweises Anpassungsystem mit einem 5-Jahreszeitraum vor, um Produzenten die Möglichkeit zu geben, sich den steuerlichen Faktoren anzupassen und ihre Produktion auf nachhaltigere Produkte und Verfahren umzustellen. Es ist darauf zu achten, dass der Fiskus genug Geld einnimmt, aber nicht zu viel Kaufkraft abschöpft. Gegebenfalls muss nachgesteuert werden, ohne die Steuerungswirkung ggü. der Nachhaltigkeit zu vernachlässigen. Losbasierte Bürgerräte sollten in die Entscheidungsfindung einbezogen werden.

Konkrete Beispiele            

Produktkategorie  /  Jahr 2021  /  nach 5 Jahren

pflanzliche Biolebensmittel   /   0%   /   5%

tierische Biomilch u.ä.  /   5%  /   7% (wie jetzt)

Biofleisch  / 10%  /  20%

pflanzliche Lebensmittel /  7% (wie jetzt)  / 15%

Milch   /  8%  /  20%

Fleisch    /   10%  /   30%-40%

Flugbenzin (zur Zeit 0%) /  25% /   50%

Schiffsdiesel (zur Zeit 0%?)   /  5%  /  25%

Es ist dabei auch zu untersuchen inwieweit Kosten für eine stufenweise sich erhöhende CO2 Abgabe bereits preistreibend wirken.


Einordnungsvorschläge für Potentiale nachhaltigen Wirtschaftens

Mir wurde gestern ein Kapitel ab Seite 52 aus dem Buch von Walter Kahlenborn / Jens Clausen / Siegfried Behrendt / Edgar Göll (Hg.) "Auf dem Weg zu einer Green Economy - Wie die sozialökologische Transformation gelingen kann" zur Lektüre empfohlen. 

Es kann kostenlose hier heruntergeladen werden.

Die Autoren schlagen drei Transformationswege hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft vor:

Effizienz, Konstistenz und Suffizienz. 

Nach meinem Verständnis bedeutet Effizienz planetare Ressourcen deutlich effizienter als bisher einzusetzen. Konsistenz bedeutet, sie im Einklang mit der Gesamtsituation einzusetzen. Suffizienz bedeutet, sich dabei mit dem zu begnügen, was man wirklich braucht.

Zu Effizienz ist eine Marktwirtschaft grundsätzlich in der Lage. Es ist sozusagen systemimmanent.

Konsistenz lässt sich mit einer ökologischen Marktwirtschaft erreichen. Dazu benötigt es allerdings nach meiner Erfahrung Bürgerinnenversammlungen als gängige Praxis, um den Einfluss von Lobbygruppen von gewinnorientierten Unternehmen auszugleichen und sicherzustellen, dass zum Beispiel die Emissionen von CO2 ausreichend hoch bepreist wwerden.

Näheres zu Bürgerinnenversammlungen findet sich bei Mehr Demokratie eV und extinction rebellion

Suffizienz korrespondiert gut mit Unternehmen, die nicht auf Erwerb und Gewinnmaximierung ausgerichtet sind, sondern auf Versorgung mit Grundbedürfnissen. Siehe zum Beispiel die Unterscheidung von Max Weber zu Erwerbswirtschaft und Bedarfswirtschaft. Genossenschaften sind nach meinem Dafürhalten beispielsweise die ideale bedarfswirtschaftliche Unternehmensform für die Grundversorgung mit Wohnraum, der ein sehr relevanter Sektor beim Klimaschutz darstellt. Dennoch ist die Unternehemensform allein kein Garant, dass sich eine passende Praxis herausstellt.  Großgenossenschaften können aber wie Gesellschaften insgesamt über das Pendant von Bürgerinnenversammlungen als Mitgliederjurys ihrem Potential gerecht werden.

Insoweit lassen sich alle drei Bereiche Effizienz, Konstistenz und Suffizienz potentiell innerhalb unserer Rechts- und Wirtschaftsordnung verwirklichen. Man muss also nicht auf Errungenschaften wie die Gewerbefreiheit und die freie Wahl der Unternehmensform verzichten. 

Dennoch halte ich es noch ein weiten Weg hin zu eine nachhaltigen Praxis zu finden. Ob die Zeit dafür reicht, dass die Gesellschaften Staaten und Unternehmen, Menschen sich in diese Richtung wandeln, bleibt abzuwarten. Sonst käme es, wie die Autoren pointiert formulieren, zu einer Transformation by Desaster statt einer Transformation by Design (Seite 52). So oder so sind wir Menschen eine Weggemeinschaft.

Mein Forschungsinteresse liegt auf der Betriebswirtschaftslehre. Wenn diese anerkennt, dass sie zwei Säulen hat als Unternehmenslehre, eine ertrags-/erwerbswirtschaftliche/gewinnorientierte und eine subsistente/bedarfswirtschaftliche/nutzenorientierte, dann kann sie weiterbestehen bzw. auf dieser Basis weiter entwickelt werden.


Samstag, 10. Oktober 2020

Literaturrecherche zum Gewinnmaximierungskalkül


1. Günther Wöhe, Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 15. Auflage, Vahlen, München, 1984

Im Kapitel die Produktion als betriebliche Hauptfunktion (inkl. Dientleistungen) S.401: " Da es nicht das primäre Ziel des Betriebes ist , den Markt mit bestimmten Gütern zu versorgen, sondern der Prozeß der betrieblichen Leisungserstellung und -verwertung nur Mittel zur Realisierung der durch die marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung vorgegebenen obersten Zielsetzung der langfristigen Gewinnmaximierung ist, kommt keinem dieser drei betrieblichen Teilbereiche ein Vorrang zu (gemeint ist Leistungeserstellung/Produktion , Leistungsverwertung/Absatz und Finanzierung). Alle drei Bereiche müssen genau aufeinander abgestimmt sein, wenn der maximale Gewinn erzielt werden soll."

2. Uwe Bestmann, Kompendium der Betriebswirtschaftslehre, 4. Auflage, , Oldenbourg, München

Bestmann bleibt etwas vager. Im Kapitel Unternehmensziele schreibt er auf Seite 12 "Das für Unternehmen offensichtlich bedeutungsvolle Gewinnstreben ist systemtheoretisch als Maximierung der Differenz zwsichen Output (Betriebsleistung bzw. Umsatz) und Input (entsprechende Kosten) anzusehen." Dann leitet er weiter zur Darstellung von Eigenkapitalrentabilität, Gesamtrentabilität, Umsatzrentabilität und Return-on-Investment. Er führt danach nicht-monetäre Ziele an wie soziale Wertvorstellungern oder Macht. Im Kapitel zur Produktion bzw. zur Leistungserstellung, die er auch Produktionswirtschaft oder Materialwirtschaft und Materialbewirtschaftung nennt, charakterisiert er als Gestaltungsaufgabe mit dem Begriff des Industrial Engineering: "darunter versteht man die Aufgabe ...Menschen, Machinen und Materialien so einzusetzen, zu steuern und zu koordinieren, daß Produkte und Dienste als Resultat dieses Wirkens in der erforderlichen Menge und Qualität, zum festgelegten Zeitpunkt unter geringsten Kosten- und Kapitalaufwand fertiggestellt werden (Engels 7. S.20)" S.160 Hier taucht also der Begriff Gewinnmaximierung nicht auf. In der Konkretisierung auf S.163 führt er dann aber wieder aus"Die Konsequenz ist, daß Einsparungem im Materialbereich direkt und spürbar (...) auf den Gewinn durchschlagen und die Wirtschaftlichkeit des Betriebes wesentlich bestimmen." Hier schreibt er weiter die ökonomische Zielsetzung,..möglichst wirtschaftlich, also mit minimalen Kosten durchzuführen. Im Kapitel zur Finanzierung nennt er dann" die Rentabilität als die zu maximierende Variable, während die anderen Ziele die Nebenbedingungen bilden". Ziel ist also die Maximierung des Gewinns in Relation zu entweder dem Gesamtkapital, dem Eigenkapital oder dem Umsatz (S.407)

 3. H.von Mangoldt, Die Lehre vom Unternehmergewinn, Teubner, Leipzig, 1855, 

S.45 Der Unternehmegewinn ist also derjenige Theil des Einkommens aus dem Unternehmen, welcher dem Unternehmer als solchem zufällt,S. 46 Wenn aber in einer Wirtschaftsperiode solche Verluste nicht eingetreten sind, so ist keineswegs alles, was nach Bestreitung der gewöhnlichen Kosten übrig bleibt, reiner Gewinn, sondern es muss davon noch ein entsprechender Teil (Reservefonds) abgegeben werden, um den voraussichtlichen Verlust einer späteren Periode zu übertragen.

4. Woll Artur, "Allgemeine Volkswirtschaftslehre"11. Auflage, Vahlen München, 1993, dort Unternehmenstherorie, Preistheorie und Verteilungstheorie, S. 177, Der Unternehmer möchte den Gewinn maximieren als Modellannahme. S. 178, Gewinntheorie "Im Gewinnmaximum sind Grenzerlös und Grenzkosten gleich". "Der Unternehmer dehnt das Angebot bis zu dem Punkt  aus, in dem sich die Grenzkostenkurve (K') und die Preisgerade (pE = const.) schneiden. Jede Menge, die größer oder kleiner OE ist, kann nicht gewinnmaximal sein."

und S.182 zahlreiche Kritiker an der Gewinnmaximierungsannahme erstens es werden andere ebenfalls expansive Ziele genannt wie Maximierung der Mitarbeiterzahl, des Umsatzes, Unternehmenswachstum, des Marktanteiles

S 183 "... haben Unternehmenseingentümer und -manager ein erhebliches Interesse daran, das Ziel Gewinnmaximierung nicht zu betonen; Gewinne oder Profite sind in fast allen Ländern Reizworte und Ansatzpunkte der gewerkschaftlicher Tarif- sowie der staatlichen Steuerpolitik."

5. Theory of the firm

Beispiel Steve Keen and Russel Standish, "Profit Maximization, Industry Strurcture, and Competition: A critique of neoclassical theory", 2008 and Russel K. Standish and Stephen L.. Keen, "Rationality in the Theory of the firm" 2011

Gewinnmaximierung jeder Unternehmung wird berechnet als das Produkt aus der produzierten Gütermenge q mit dem am Markt erzielten Preis abzüglich der Kosten. Er bezieht sich dabei auf J.R. Green,  A Mas-Colell, M.D. Whinston "Microeconomic Theory" Oxford University Press, 1995

6. Erich Gutenberg

 Für Gutenberg besitzt ein Unternehmen drei konstitutive Merkmale:

Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen

 wobei gilt

Ein Unternehmen ist eine wirtschaftlich selbstständige Organisationseinheit, die mit Hilfe von Planungs- und Entscheidungsinstrumenten Markt- und Kapitalrisiken eingeht und sich zur Verfolgung des Unternehmenszweckes und der Unternehmensziele eines oder mehrerer Betriebe bedient. 

 

siehe auch Betriebswirtschaftslehre Zeit der systematischen Handlungswissenschaft

7. Max Weber

insbesondere als Erwerbswirtschaft

"Erwerbswirtschaft ist nach Max Weber eine Form des Wirtschaftens, die der Bedarfswirtschaft gegenübersteht und aus der Knappheit der Güter mittels Produktion und Tausch sich am Ziel der Gewinnerzielung orientiert."

Gesellschaftliche Zusammenschlüsse zum Zwecke der Bedarfsdeckung werden nach Weber Wirtschaftsgemeinschaften genannt siehe https://www.textlog.de/7766.html

Bedarfswirtschaft = Subsistenzwirtschaft

verblüffende Erkennntis gefunden bei Max Weber

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dann ist es klug, Abstand zu nehmen. Seit einigen Tagen habe ich versucht innerhalb der Wirtschaftswissenschaften zu recherchieren, welche Bedeutung in der Betriebswirtschaftslehre bzw in the "theory of the firm" die Gewinnmaximierung hat.  Hintergund war meine Erkenntnis, dass in der genossenschaftlichen Betriebswirtschaftslehre das Kalkül der Nutzenmaximierung für die Mitglieder gelten solle und gerade keine Gewinnmaximierung, auch wenn dies in der Praxis anders ist.

Meine Agenda dahinter war zu schauen, ob im Rahmen einer allgemeinen Betriebswirtschaftslehre es Sinn machen würde, eine zweite Säule einzuführen, neben einem Gewinnmaximierungskalkül für erwerbswirtschaftliche Unternehmensformen wie Aktiengesellschaften und GmbHs ein gleichberechtigtes Nutzenmaximierungskalkül für subsistenz- bzw. bedarfswirtschaftliche Unternehmensformen wie Genossenschaften und wirtschaftliche Vereine. Unter dem Erhalt der Gewerbefreiheit und der freien Wahl der Unternehmensform könnte so auch der normative wirtschaftswissenschaftliche Boden bereitet werden für eine stärke Verbreitung von bedarfsorientierter Unternehmensführung. Diese hätte in viel größeres Potential aus sich heraus zu einer nachhaltigen, das Leben auf diesem Planeten schützenden Unternehmensführung beizutragen, als auf Wachstum ausgelegte gewinnmaximierende Unternehmen in der Lage sind. Diese müssten sozusagen immer gezähmt werden durch eine ökologisch-soziale marktwirtschaftliche Ordnungspolitik. Solange diese suboptimal funktioniert und zum Beispiel zu leicht dem Druck von finanziell und personell gut ausgestatteten Lobbygruppen nachgibt und sich losbasierte Bürgerräte noch nicht als Korrektiv in der Praxis etabliert haben, passiert genau das, was derzeit passiert, dass im Bereich Klimaschutz und Artenschutz wir den Planenten an die Wand fahren.

Während sich bei einer ersten sehr groben Betrachtung unter wirtschaftswissenschaftlichen Autoren eine relativ große Bandbreite dazu ergab inwieweit Gewinnmaximierung für Unternehmen grundlegend oder strittig ist, siehe , fand ich erstaunliche Klarheit in "Wirtschaft und Gesellschaft" von Max Weber, der als Soziologe offenkundig über den notwendigen Abstand verfügte :)

 https://www.textlog.de/7766.html

"Gegenüber der Wirtschaft zur Deckung des eigenen Bedarfs ist die zweite Art des Wirtschaftens Wirtschaft zum Erwerb: die Ausnutzung des spezifisch ökonomischen Sachverhalts: [der] Knappheit begehrter Güter, zur Erzielung eigenen Gewinns an Verfügung über diese Güter."

Damit stellt Weber die Erwerbswirtschaft der Bedarfsdeckungswirtschaft gegenüber. Maja Göpel https://www.econstor.eu/handle/10419/182324 verweist auf Seite 58 pdf in "The Great Mindshift: How a New Economic Paradigm and Sustainability Transformations go Hand in Hand" auf Karl Polanyi aus seinem Buch "The Great Transformation. The Political and Economic Origins of our Times" entsprechend: "To Polanyi, the most powerful of those ideas was the substitution of the economic motive of subsistence with that of gain."

Inwieweit Ideen in der Praxis wirken oder nicht wird in der rational orientierten  Wirtschaftswissenschaft nicht primär untersucht.

Das Besondere an der genossenschaftlichen Unternehmensform in der Ausprägung als Fördergenossenschaften - zum Beispiel bei Wohnungsgenossenschaften, Energiegenossenschaften und Konsumgenossenschaften - und ihrer Betriebswirtschaftslehre ist, dass dadurch die Kunden die Mitglieder sind und zugleich die Unternehmenseigentümer und Kapitalgeber. Damit wird  Bedarfsdeckungsfunktion zum primären Unternehmensziel. Es verbindet sozusagen im Rahmen der Mikroökonomik die utility maximization/ Nutzenmaximierung der Konsumenten mit der Unternehmerökonomie.

Siehe theory of the firm mit Gewinnmaximierung ggü theory of the consumer mit Nutzenmaximierung als Teil der Mikroökonomie:A. Mas-Colell, M.D. Whinston, J.R.Green "Microeconomics, Oxford University Press, New York 1995, S. 50 "maximizing a consumption bundle" und S. 135 "We assume throughout this chapter that the firm's objective is to maximize its profit".."this is precisely total revenue minus total cost".

Es gibt dann kein für sich stehendes, nach oben offenes und damit nicht nachhaltiges Gewinn- oder Erwerbsziel mehr. Dies ist auf der einen Seite vielleicht weniger inspirierend oder weniger faszinierend als die Gewinnmaximieruing, da damit die Tür ins Unermessliche, in fantastische unbegreiflicher Reichtümer auch disruptive Veränderungen und Wandel damit geschlossen wird, wie sich dies zum Beipiel als Aussicht bei Aktiengesellschaften bietet. Man denke hier an Amazon, an dem man sich selbst als Kleinaktionöär hätte beteiligen können als schon klar war, dass es operativ funktioniert und das mittlerweile einen Marktwert von 1,3 Billionen Euro (Stand 07.10.2020) erreicht hat. Auf der anderen Seite passt es zu unserer Realtität, dass unser Planet als solcher endlich ist und solange wir darauf leben wollen, es gilt, das als Menschheit anzunehmen mit und seinen Resourcen und unseren Mitlebewesen sowohl aller anderen Menschen aber auch der Pflanzen und Tiere so umzugehen, dass wir anerkennen, dass sie unsere Mitgeschöpfe sind und ebenfalls berechtigte Interessen haben.

Was die Betriebswirtschaftslehre von Max Weber lernen kann, ist, die Einteilung von Unternehmen in wie weit sie sich primär erwerbswirtschaftliche Ziele oder Bedarfsdeckungsziele setzten.