Dienstag, 23. Februar 2021

Verbesserungsvorschlag an den Stiftungsrat der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit schlage ich ein Projekt vor,  das untersucht, ob es sinnvoll ist, die Jahresgebühr für Erwachsene von derzeit 45 € auf 20 € zu senken. 

Begründung:

als Diplom-Betriebswirt (FH) befasse ich mich mit Preistheorie und Preispolitik von bedarfswirtschaftlichen Unternehmen. Dazu gehören zum Beispiel Wohnungsgenossenschaften, öffentliche Unternehmen und Stiftungsunternehmen. Mir ist aufgefallen, dass die Preispolitik der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen in einem zentralen Punkt  wahrscheinlich deutlich verbessert werden kann, nämlich bei der Jahresgebühr von 45,- € für Erwachsene,  die älter als 26 Jahre sind. Damit erzielen Sie wahrscheinlich eine suboptimale Wirkung, die nicht Ihren Zielen entspricht:

Sie bieten ein öffentliches Gut an, das möglichst von all denen genutzt werden soll, die eine Nachfrage danach haben. Wirtschaftswissenschaftlich kommt hier die sogenannte Ausgleichsfunktion des Preises ins Spiel, also die möglichst optimale Zusammenführung von Angebot und Nachfrage (siehe unten). 

Ein Beispiel für ein vergleichbares Unternehmen, das hier besser aufgestellt ist, ist die Münchner Stadtbibliothek mit 20,- € Jahresgebühr. Die New York Public Library verlangt 0$. Ich bewerte hier nicht welche dieser beiden Optionen für die Hamburger Bücherhallen langfristig besser wäre. Hier kommt die Erziehungsfunktion und die Selektionsfunktion ins Spiel (siehe Tabelle).

Preise haben ökonomisch sechs Funktionen, die mal mehr mal weniger wichtig sind. Ich liste diese hier auf ergänzt um Hinweise, inwieweit dies im Kontext einer öffentlichen Bibliothek relevant ist:

Es soll hier angenommen werden, dass Menschen mit einem hohen Ausleihebedarf (>= 10 Bücher pro Jahr) in diesem Alterssegment die 45,.- € bereitwillig bezahlen (bei Lastschrift 40,-). Bei Menschen, die nur wenige Bücher im Jahr ausleihen würden, zum Beispiel, weil sie selbst viele haben und/oder kaufen und deshalb einen niedrigeren Bedarf nach Ausleihe haben oder weil sie wenig Interesse an Büchern haben, soll angenommen werden, dass der Preis dazu führt, dass mit einem Anteil von 10-50% diese keine Jahersmitgliedschaft abschließen, obwohl sie eigentlich daran Interesse haben, das heißt eine Nachfrage besteht. Ein weiterer Grund dafür, dass Menschen mit einer Nachfrage nach Ausleihungen dies nicht bei Kosten von 45 € tun ist, dass Fachbücher auch in anderen Hamburger Bibliotheken günstiger ausleihbar sind: In der Universitätsbibliothek Hamburg kostet die Mitgliedschaft 20,- € pro Jahr, in der Wirtschaftsbibliothek ZBW des Leibnitz-Instituts an der Binnenalster (ehemals HWWA) ist sie kostenlos. Dadurch wird der Kreis der Bücher, die sie in der öffentlichen Bücherhalle ausleihen würden, noch kleiner und das Kosten-/Nutzenverhältnis schlechter. Zur Not lesen sie Bücher einfach vor Ort, um die Jahresgebühr zu vermeiden, auch wenn sie sie eigentlich gerne ausleihen würden. Es wird also angenommen, dass zumindest ein Teil der Erwachsenen in Hamburg mit einer Nachfrage nach Buchleihen auf eine Preisänderung reagiert. Ökonomisch ausgedrückt heist das, dass die Preiselastizität der Nachfrage nicht null ist, also dass die Nachfage nicht vollkommen unelastisch ist.

Nach meinem jetzigen Kenntnisstand führt der status quo zum einen dazu, dass ein Teil der Nachfrage von Hamburgerinnen ungedeckt bleibt und zum anderen, dass dadurch die Bücherhallen weniger relevant sind, als sie sein könnten und die Gefahr besteht, dass dies eher zunimmt als abnimmt.

Preis-Funktion Erklärung relevant für Bücherhallen
Signalfunktion macht deutlich, ob ein Produkt knapp ist nein, die Bereitstellung kostet Geld, weniger die Tatsache, ob Wenig-Ausleiher daran teilnehmen
Lenkungsfunktion die Produktionsfaktoren sollen nach ihren Kosten effizient genutzt werden nein, das Angebot wird als Ganzes bereit gehalten unabhängig von Jahrsgebühren
Ausgleichsfunktion Angebot und Nachfrage sollen möglichst weitgehend zusammengeführt werden ja, da das Angebot für alle als Ganzes bereit gestellt wird, sollte möglichst die ganze Nachfrage abgedeckt werden, soweit dadurch keine Verluste entstehen (Grenzkosten)
Erziehungsfunktion um Verschwendung zu vermeiden evtl., man könnte auch Achtungsfunktion sagen, ein Preis >0, zB 20€, macht deutlich, dass Kosten entstehen und dass ein guter Umgang als Nutzer angezeigt ist
Selektionsfunktion in der Konkurrenz mit anderen sollte man nicht zu teuer sein, sonst scheidet man aus dem Makrt aus ja, wenn andere Bibliotheken oder das Internet kostenlos sind, sollte man schauen, dass man nicht zu teuer ist, auch nicht für einzelne Nutzergruppen, sonst wird man weniger relevant
Zuteilungsfunktion Steuerung der Konsumfunktion der Haushalte ja, auch hier will man gerne, dass alle Haushalte, die Interesse habe, Ausleihungen nutzen

Wie groß die Fehllenkung ist, könnte man untersuchen, indem man ermittelt, ob es Unterschiede gibt in der Nutzerstuktur zu anderen öffentlichen Bibliotheken mit niedrigerem Preis und im Vergleich wie viel % der Einnahmen jeweils aus der Jahresgebühr Erwachsene stammen. Hat man hier Zahlen, sind diese mit Umsicht einzuordnen. Meine Vermutung ist, dass 20€ Jahresgebühr dazu führen würde, dass bis auf Ausnahmen alle Nachfrager das Angebot annehmen würden, man also eine signifikant höhere Ausgleichsfunktion über den Preis erhält als derzeit.

Als Stiftungsrat schauen Sie auf die Stiftungsziele. Ein Vorstand hat den Druck, das umgesetzt zu bekommen und da sind 45 € statt 20,- € Jahresgebühr erst einmal verlockend. Wenn das zu einer suboptimalen Bedienung der Nachfrage führt, braucht er Ihre Unterstützung, dass Alternativen entwickelt werden, damit er kostendeckend arbeiten kann. Zum einen kann das eine höhere öffentliche Zuwendung sein, zum anderen private Spenden. Beim ersten Faktor ist es sinnvoll, den Wohlfahrtsverlust abzuschätzen, der durch die jetzige mehr als doppelt so hohe Preisgestaltung wie bei einem vergleichbaren Unternehmen entsteht, als auch die Risiken zu untersuchen und ausgewogen zu bewerten, die sich dadurch langfristig ergeben. Dadurch bekommt man valide Argumente an die Hand, die eine höhere öffentliche Förderung rechtfertigen. Ich vermute, beim zweiten Faktor können wir alle von der amerikanischen Gesellschaft etwas lernen, sowohl als private Mäzene, als auch in der Kommunikation als Stiftung Spenden zu akquirieren. Anbei zur Inspiration ein link zur New York Public Library "Make a Memberhsip Gift".

 https://secure.nypl.org/site/Donation2?7823.donation=form1&df_id=7823&mfc_pref=T&s_src=FRQXXZZ_QAGO 

Anmerkung: Eine Preissenkung von 45 € auf 20 € wird wahrscheinlich nicht zu einem proportionalen Einnahmeverlust führen, sondern zu einem niedrigeren, da dadurch wahrscheinlich mehr Menschen einen Jahresbeitrag zahlen. Aber da insgesamt die Preiselastizität nicht allzu hoch sein wird, wird der Umsatz aus diesem Bereich wahrscheinlich zurückgehen. Es wird also unter sonst gleichen Bedingungen (keine Kostensenkungen oder Einnahmensteigerungen aus anderen Bereichen) notwendig, über die Faktoren 1 und/oder 2 weitere Einnahmen zu generieren.

 

Sonntag, 21. Februar 2021

Mehr zu Marshall II - inklusive einer Rezeption bei Karl-Heinz Brodbeck

jetzt wird es spannend .... ich zitiere einfach mal :) Mashall S. 86, Chapter II wants in relation to activities:

"§1 Human wants and desires are countless in number and very various in kind: but they are generally limited and capable of being satisfied. The uncivilized man indeed has not many more than the brute animal; but every step in his progress upwards increases the variety of his needs together with the variety in his methods of satisfying them. He desires not mere larger quantities of the things he has been accustomed to consume, but better qualitities of those things, and the things that will satisfy new wants growing up in him."

Ich hatte gestern schon geschrieben, dass ich die Idee von Besanko/Braeutigam mit ihrem Beispiel holprig fand zu glauben, es gäbe Leute, die Kleidung durch Lebensmittel ersetzen würden oder umgekehrt. Letztlich ist das absurd. Vielleicht sagt es mehr über die Autoren aus als ihnen klar ist. Die Wirtschaftswissenschaft kommt aus eine Zeit als Mangel bei grundlegenden Dingen wie Kleidung und Nahrungsmittel entweder noch real war oder zumindest im kollektiven Bewusstsein noch präsent war. Heute haben in der westlichen Welt mehr Menschen ein Problem damit, dass sie zu viel essen und dass sie Kleidung aussortieren müssen als damit, neue kaufen zu müssen. Dass Fettleibigkeit in vielen Ländern der Welt sehr verbreitet ist, zeigt ein Artikel bei Spiegel online.

Offenkundig steht Marshall mit obiger Aussage im Gegensatz zu dem in Hexametern geschriebenen idyllischen Epos "Hermann und Dorothea" von Goethe "Vieles wünscht sich der Mensch, doch bedarf er nur wenig;". Der ganze Abschnitt bei Goethe (siehe unten) ist ein Plädoyer für die Beständigkeit im Gegensatz zum Fortschritt. Marshalls Einseitigkeit wird deutlich, wenn man sich einen meditierenden Buddha oder einen wandernden Jesus vorstellt und sieht, dass Mashall sie als "uncivilized" und "not many more than brute animals" bezeichnen müsste, um sich nicht zu widerprechen. Einfache Mahlzeiten sind oft die besten, noch dazu, wenn wir sie mit Menschen teilen, deren Anwesenheit uns freut.

Marshall unterscheidet also nicht zwischen Bedürnissen und Wünschen, sondern, glaubt sie seien letztlich unzählbar viel, und es würden durch die Zivilisation immer neue dazukommen also insgesamt immer mehr werden.

Karl-Heinz Brodbeck setzt sich zwar mit Marshall auseinander in seinem Werk "Die Herrschaft des Geldes",2. Auflage, 2012, in dem Kapitel "Die Ordnung der Bedürfnisse", S. 852f. und rezipiert  weitere interessante Aspekte, wie sie verschiedene Wirtschaftswissenschaftler analysiert haben, aber die Beobachtung Goethes, dass es einen kategorialen Unterschied zwischen Bedürnissen und Wünschen gibt und dass dies wichtig ist in einer Welt mit begrenzten Ressourcen, weil es von dem einen nur wenige, von dem anderen aber zahllose gibt, entgeht auch ihm.

Meine These bleibt also bestehen, dass die Wirtschaftswissenschaft zwischen Bedürfnis und in Geld ausdrückbaren Wunscherfüllungen unterscheiden muss in Anlehnung an Goethe. Es geht also nicht darum, das eine über das andere zu stellen weder in die eine noch in die andere Richtung. Beides gelten zu lassen und beidem den richtigen Platz zuzuweisen, sowohl im eigenen Leben als auch in Gesellschaften als auch insgsamt auf diesem Planeten ist die Aufgabe, vor der wir stehen. Diese werden wir wohl nur lösen, wenn uns die Zusammenhänge bewusst sind und auch die Wirtschaftswissenschaft sie in ihren Aussagen berücksichtigt.

ganzes Zitat bei Goethe: fett einige "bedarfswirtschaftliche" Passagen

Aber der treffliche Pfarrer versetzte, würdig gesinnt, drauf:
Widersprechen will ich Euch nicht. Ich weiß es, der Mensch soll
Immer streben zum Bessern; und, wie wir sehen, er strebt auch
Immer dem Höheren nach, zum wenigsten sucht er das Neue.
Aber geht nicht zu weit! Denn neben diesen Gefühlen
Gab die Natur uns auch die Lust, zu verharren im Alten
Und sich dessen zu freun, was jeder lange gewohnt ist.
Aller Zustand ist gut, der natürlich ist und vernünftig.
Vieles wünscht sich der Mensch, und doch bedarf er nur wenig;
Denn die Tage sind kurz, und beschränkt der Sterblichen Schicksal.
Niemals tadl' ich den Mann, der immer, thätig und rastlos
Umgetrieben, das Meer und alle Straßen der Erde
Kühn und emsig befährt und sich des Gewinnes erfreuet,
Welcher sich reichlich um ihn und um die Seinen herum häuft,
Aber jener ist auch mir werth, der ruhige Bürger,
Der sein väterlich Erbe mit stillen Schritten umgehet
Und die Erde besorgt, so wie es die Stunden gebieten.
Nicht verändert sich ihm in jedem Jahre der Boden,
Nicht streckt eilig der Baum, der neugepflanzte, die Arme
Gegen den Himmel aus, mit reichlichen Blüthen gezieret.
Nein, der Mann bedarf der Geduld; er bedarf auch des reinen,
Immer gleichen, ruhigen Sinns und des graden Verstandes.
Denn nur wenige Samen vertraut er der nährenden Erde,
Wenige Thiere nur versteht er, mehrend, zu ziehen,
Denn das Nützliche bleibt allein sein ganzer Gedanke.
Glücklich, wem die Natur ein so gestimmtes Gemüth gab!
Er ernähret uns alle. Und Heil dem Bürger des kleinen
Städtchens, welcher ländlich Gewerb mit Bürgergewerb paart!
Auf ihm liegt nicht der Druck, der ängstlich den Landmann beschränket;
Ihn verwirrt nicht die Sorge der viel begehrenden Städter,
Die dem Reicheren stets und dem Höheren, wenig vermögend,
Nachzustreben gewohnt sind, besonders die Weiber und Mädchen.
Segnet immer darum des Sohnes ruhig Bemühen
Und die Gattin, die einst er, die gleichgesinnte, sich wählet.

Quelle hier und auf Englisch S.36/37 als pdf hier 

und dazu im Gegensatz ein Gedicht von Wilhelm Busch über die Zahllosigkeit der Wünsche mit Dank an Inge Henschel für den Tipp:

 Niemals

 Wonach du sehnlich ausgeschaut,
es wurde dir beschieden.
Du triumphierst und jubelst laut:
"Jetzt hab' ich endlich Frieden!"
 
Ach, Freundchen, rede nicht so wild.
Bezähme deine Zunge.
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt,
Kriegt augenblicklich Junge.
 

 

Mehr zu Marshall

Ich hatte gestern auf Alfred Marshalls "Principles of Economics" Bezug genommen und einen Fallstrick der Wirtschaftswissenschaften abgeleitet, der sich aus einer Idee der Nutzenmessung ergibt, die bei ihm zu finden ist. Vorgestern hatte ich erwähnt, dass ein Problem der Wirtschaftswissenschaften in ihrem Antropozentrismus liegt und diese damit im Gegensatz zu einer ganzheitlichen Weisheit steht, wie sie sich zum Beispiel in der Rede des Häuptings Seattle findet. Ich will dies hier an Hand von Marshalls Buch belegen. Das Buch ist wichtig, da es Generationen von Ökonomen beeinflusst hat, siehe hier und hier

Auf Seite 20 (8. Auflage published 1997) schreibt Marshall:"By far the greater number of the events with which economics deals affect in about equal proportions all the different classes of society; so that if the money meassures of the happiness caused by two events are equal, it is reasonable and in accordance with common usage to regard the amounts of happiness in the two classes as equivalent. And further, as money is likely to be turned to the higher uses of life in about equal proportions, by any two large groups of people taken without special bias from any two parts of the western world, there is even some prima facie probability that equal additions to their material resources will make about equal additions to the fulness of life, and the true progress of the human race."

Marshall setzt damit den Schwerpunkt für die Wirtschaftswissenschaft dahingehend, dass Nutzen oder Bedürfniserfüllung über Geld gemessen werden kann, dass wenn zwei "Ereignisse" gleich viel kosten sie im großen und ganzen gleich viel Glück bringen. Das heist natürlich wenn eines mehr Geld wert ist, es mehr Glück bringt. Wie absurd bzw. gefährlich das ist zeigt in Anlehnung an mein Beispiel von gestern, dass uns Menschen in der Regel der Kontakt mit anderen nahestehenden Menschen und auch mit der Natur glücklich macht völlig unabhängig davon, ob diese Menschen und die Natur ökonomisch produktiv sind oder nicht. Spannend bei Marshall ist, dass er Bezug nimmt zu "the western world" und "the true progress of the human race". Damit wird klar, dass es sich um die westliche Weltsicht handelt, in der er sich bewegt und dass der Fortschritt der menschlichen Rasse für ihn selbständlich der alles tragende, motiverende Wert ist, von dem er sicher ausgeht, dass er in der westlichen Welt Konsens ist und er darüber mit dem Leser Konsens hat. Heute ist eigentlich klar, dass wir uns nicht nur als Menschen verstehen (müssen), sondern als Teil eines planetaren Gemeinschaft mit der belebten und unbelebten Natur. Wahrscheinlich muss man Marshall zugute halten, dass ja nur über Gruppen von Menschen spricht und dass er anerkennt, dass es "higher uses of life" gibt und diese als in Gruppen der westlichen Welt als gleichverteilt ansieht und damit annimmt, dass sie im konkreten Fall jeweils zu gleichen Anteilen berücksichtigt wurden. Außerdem spricht er nur von Wahrscheinlichkeiten (probablilities) und nicht von Tatsachen. Wie daneben man mit solchen Aussagen liegen kann ist leider zu sehen wenn man sieht, dass der Holocaust mit Deutschland von einem Land "of the western world" ausging aber nicht von Großbritannien und auch nicht von anderen damals faschistisch regierten Ländern wie Italien. Da hatte sich in einer Gesellschaft plötzlich die Einschätzung durchgesetzt dass es zu einer additions of the happiness of life führen würde, über 6 Millionen Menschen zu ermorden. Erleichert wurde dieses Zivilisationsversagen dadurch, dass das Nazi-Regime Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen und Geistig Behinderten Menschen das Menschsein absprach oder sie als lebensunwert klassifizierten. Marshall könnte jetzt entgegnen, dass zum Zeitpunkt der Machtergreifung Hitlers es eben einen deutlichen "bias" gegeben hätte zwischen der deutschen und englischen Gesellschaft und es ihm ja auch um ökonomische Sachverhalte gehen würde und nicht um das Recht auf Leben, aber so klar sind da die Grenzen nicht, zum Beispiel auch heute im Bereich der Massentierhaltung in der Landwirtschaft und der Ausbreitung "of the western world" zulasten anderer menschlicher Kulturräume und von Wildtieren,  Wildpflanzen und einem stabilen Klima und einer stabilen Gesamtökologie einschließlich der Ozeane.

Meine These bleibt also bestehen, dass die Wirtschaftswissenschaft zwischen Bedürfnis und in Geld ausdrückbaren Wunscherfüllungen unterscheiden muss in Anlehnung an Goethe.

Zuletzt kann man Marshall noch zugute halten, dass er seine Aussage prima facie macht, d.h. sie nur auf Widerruf gilt solange sich keine gegenteiligen Evidenzen einstellen. Dass wir mittlere Weile mehr Ressourcen verbrauchen als wir haben, es ein großes Artensterben gibt, eine Klimakastrophe droht und ein Ökozid, ist dann wohl so eine Evidenz.


Samstag, 20. Februar 2021

Die Fallstricke der Indifferenzkurve - ein Pläydoyer zwischen Bedürfnissen und monetarisierbaren Wünschen zu unterscheiden

Die erste Idee zur Indifferenzkurve bei einem Ökonomen las ich in "Principles of Economics" von Alfred Marshall, 1890, 8. Auflage 1920, als er auf Seite 15 ein Beispiel gibt von einem Mann, der mit sich am Zweifeln ist, ob er, nachdem er seine Arbeitsstätte verlassen hat, einige Pence lieber für eine Zigarre ausgeben soll, für eine Tasse Tee oder dafür, den Bus zu nehmen, statt nach Hause zu laufen. Aus der Tatsache, dass er sich nur schwer zwischen den drei Alternativen entscheiden kann, schließt Marshall, dass "he expects equal pleasures". Daraus folgert er, dass diese Alternativen aus ökonomischer Sicht gleich bewertet werden dürfen. Marshall hebt weiter oben in seinem Text darauf ab, dass Ökonomen sich nicht mit der Psychologie von Menschen beschäftigen, warum sie zu welchen Entscheidungen kommen, sondern dass es genügt, die Faktizität der Entscheidungen wissenschaftlich zu betrachten. In Artur Wolls "Allgemeine Volkswirtschaftslehre" 12. Auflage, 1996, S. 135ff. wird die Indifferenzkurven-Analyse behandelt im Rahmen der mikroökonomischen Theorie im Kapitel zur Analyse der Nachfrage von Haushalten. Hier wird wie schon in meinem früheren Artikel angemerkt auf die kardinale Messung von Nutzen verzichtet und durch eine ordinale ersetzt. Damit greift er genau die Idee von Marshall auf. Dabei ist die Indifferenzkurve "die Verbindungslinie (der geometrische Ort) solcher Güterkombinationen, die nach Ansicht des Haushalts denselben Nutzen stiften, für ihn gleichwertig (indifferent) sind." Der in der Mikroökonomie am intensivsten behandelte Fall ist der, indem ein Gut A ein Gut B in bestimmter Menge ersetzen kann,. Bei Besanko/Braeutigam "Mikroökonomie" 2020, S. 114 wird das ziemlich holprige Beispiel Kleidung und Lebensmittel gewählt. Vor dem Hintergrund abnehmenden Grenznutzens müssen immer mehr Güter A beigebracht werden, um den Verzicht von jeweils einer Einheit von Gut B in Kauf zu nehmen. Wenn ein Haushalt einer Budgetbeschränkung ausgesetzt ist, wird er die Kombination von A und B wählen, die bei geringstem Mitteleinsatz die Indifferenzkurve erlaubt, die insgesamt den für ihn höchsten Nutzen stiftet. siehe Haushaltsoptimum . Der Fallstrick liegt darin, dass man versucht sein könnte, über die Idee der Indifferenzkurve zu glauben, dass es möglich ist jeden Haushalt zu einem Verzicht auf eine oder mehrere Einheiten von Gut A zu bekommen durch ein nur hoch genug gewählte Anzahl Einheiten von Gut B, ihn also dazu zu bekommen, diesen Nutzen als zumindest gleich hoch einzuschätzen und wenn man noch etwas von Gut B dazu gibt, letztlich zu der Entscheidung zu bringen, Gut A gegen Gut B einzutauschen. Letztlich steht dahinter die Idee, dass alles ökonomisierbar, monetarisierbar ist bzw. dass man sich die Welt mit Geld kaufen kann. So ist auch die Idee der Opportunitätskosten angelegt, die ich gestern behandelt habe, die quasi dazu führen soll, dass man bei allen Entscheidungen mitüberlegt, dass wenn etwas einen hohen Marktpreis hat, dass man sich selber in der Höhe kostenmässig belastet, dass man diese Möglichkeit nicht durch einen Verkauf auf dem Markt realisiert. Artur Woll bringt als Beispiel für nicht substituierbare Güter eine rechten und einen linken Schuh. Ein Ökonom müsste eigentlich behaupten, wenn einem Haushalt statt einem Paar Schuhe zwei rechte Schuhe angeboten würden und ein Geldbetrag x , dass diese Privatperson, wenn der Betrag nur hoch genug wäre, bereit wäre, zwei rechte Schuhe zu tragen. Es wird klar, dass wir hier an Grenzen der Menschenwürde stossen und deshalb findet sich dieses Beispiel wohl auch kaum in einem Lehrbuch der Mikroökonomie. Es ist aber sinnvoll, sich diese Aspekte bewusst zu machen, denn es gibt auch weniger krasse Beispiele. Es könnte durchaus sein, dass die Gehälter für kaufmännische Angestellte in der Zigarettenidustrie höher sind als in einem Krankenhaus, und allgemeiner in wirtschaftlichen Berufen höher als in sozialen, um die Wahrnehmung eines geringeren Sinns zu kompensieren, Menschen also nur über höhere Gehälter sich bewegen lassen, dort zu arbeiten bzw in sozialen Berufen es leichter ist, Menschen zu finden, die dort arbeiten wollen, weil sie etwas sinnvolles tun wollen und weshalb die Nachfrage nach diesen Berufen höher ist. Dies könnte letzlich sogar ein Faktor sein, warum Frauen im Durchschnitt statistisch niedrigere Gehälter haben, weil es ihnen wichtiger ist, sinnvolles zu tun und Männer schneller bereit sind, hier Kompromisse zu machen, vielleicht, weil sie sich noch verantwortlicher gegenüber ihren Familien fühlen, den Haushalt zu finanzieren. Auch das Phänomen, dass Prominente für Geld bereit sind in der Öffentlichkeit den vorgespielten Gebrauch eines bestimmten Produktes zur Schau zu stellen oder dass in Filmen bestimmte Produkte gegen Bezahlung als Requisiten ausgesucht werden und mitunter auch in die Dialoge eingebaut werden, passt hierzu. Und die Idee des Gewinns, um sich einer normalen Budgetbeschränkung als Haushalt zu entziehen und quasi eine viel höhere Ebene zu erreichen, um von derlei Entscheidungsfragen befreit zu werden, treibt möglicherweise viele Unternehmer, Spekulanten und Lottospieler an. Wie das gestrige Beispiel der kranken Tochter mit dem Bedarf einer teuren Operation gezeigt hat, gibt es aber unterschiedliche Kategorien von "Gütern", die nicht verglichen werden sollten. Insoweit sind  Grundbedürfnisse etwas anderes als die Erfüllung von Wünschen oder das Sich-Selbst-Verwirklichen durch den Konsum oder die Verwendung von Produkten. 

Ich plädiere an dieser Stelle dafür, sich dieser Unterschiede bewusst zu sein einschließlich der Grenzen und Fallstricke von ökonomischen Konzepten, soweit sie diese Unterschiede zwischen Grundbedürfnissen und Wünschen nicht beachten.



Freitag, 19. Februar 2021

Kritik bzw. Einordnung des wirtschaftswissenschaftlichen Konzepts der Opportunitätskosten

Arbeitsversion, noch nicht gut strukturiert, kann sich ändern....Stand 20.02.2021 07:11

Ergänzend zu meinem gestrigen Artikel schaue ich hier die These an,  dass das mikroökonomische Konzept der Opportunitätskosten nicht als allgemeingültig haltbar ist, weil es selbst opportunistisch ist im Sinne meines gestrigen Artikels. Verkürzt ausgedrückt besagt es, dass die beste ökonomische Entscheidung für eine Wahl A dann vorliegt, wenn es keine Alternative B gibt, die einen höheren Nutzen hat. Da das Konzept nicht zwischen Wünschen und Bedürfnissen unterscheidet, sondern in seiner engen Fassung nach der Monetarisierbarkeit auf dem Markt geht, kann es sein, dass Unsinn herauskommt. 

Beispiel

Ich wohne in einer netten, sonnigen Penthousewohnung im Zentrum von Erfurt mit netten Nachbarn. Meine Wohnbedürfnisse sind erfüllt. Mittlerweile sind die Immobilienpreise massiv gestiegen, auch vor dem Hintergrund, dass international viele Investoren sehr viel Geld zur Verfügung haben und für viele gut Betuchte auch eine die meiste Zeit leerstehende Ferienwohnung in Erfurt eine Option ist, die sie im Zweifel über Airbnb auch vermieten können. Ich hatte die Wohnung vor 15 Jahren für 200.000 € gekauft und könnte sie jetzt an den Meistbietenden für 600.000 € verkaufen. Ich könnte mir außerhalb von Erfurt auf dem Dorf für 50.000 ein Haus kaufen und für 150.000 renovieren lassen. Dann hätte ich einen abzüglich von Umzugskosten und dem Wohnen im Hotel für ein paar Monate und einem notwendigen Urlaub für den Stress der Renovierung von insgesamt 30.000 € einen Gewinn von 370.000 € gemacht. Da ich das Geld nicht brauche, lege ich es an und kaufe eine Immobilie in Berlin zur Wertsteigerung. 

Wie soll ich aber den entgangenen Nutzen kalkulieren, dass ich jetzt auf einem Dorf lebe statt in Erfurt? Gut, ich kann die Fahrtkosten in die Stadt 1-3x in der Woche kalkulieren für die nächsten 20 Jahre und mir ein Jahresticket für den öffentlichen Nahverkehr kaufen, was inklusive Inflation circa 20.000 € entspricht. Der ökonomische "Schaden", einfach wohnen zu bleiben, würde sich also auf 350.000 € verringern.

noch einmal zum Konzept laut Wikipedia:

"Gibt es keine Alternative, deren Opportunitätskosten höher sind als der Nutzen der tatsächlichen Wahl, ist die Entscheidung optimal." und

"Ein gegensätzliches Konzept sind die (Mehr-)Kosten, die man sich mit der Entscheidung gegen die jeweilige Alternative erspart: der Opportunitätserlös."

Ökonomisch optimal wäre damit der Verkauf der Wohnung. Dadurch dass ich mich nicht gegen den Verkauf entscheide, "erspare ich mir die (Mehr-)Kosten von 350.000 €, den Opportunitätserlös" .

Man könnte jetzt argumentieren, dass die Mikroökonomie behauptet, dass das Konzept der Opportunitätskosten nur für Entscheidungen in Unternehmen gelten würde und nicht für Privathaushalte. Hier ist zu entgegnen, dass es Unternehmensformen gibt, die die Nutzenmaximierung von Privathaushalten zu ihrem Unternehmensziel erkoren haben statt einer Gewinnmaximierung, zum Beispiel Genossenschaften und wahrscheinlich auf öffentlich-rechtliche Unternehmen. Eventuell gilt das Konzept nur dann, wenn auch die unternehmerische Gewinnmaximierung und Renditemaximierung gilt.

Wie passt das Konzept der Opportunitätskosten zu der Aussage der Mikroökonomie, dass es keinen objektiv quantifizierbaren Nutzen gibt sondern nur Präferenzordnungen? Insoweit dass ich auch ökonomisch belegen muss, dass für den jeweiligen Verbraucher die 350.000 € tatsächlich einen höheren Nutzen haben, als das nicht weiter monetarisierbare bzw. quantifizierbare Wohnenbleiben in Erfurt. Insoweit scheint das Konzept der Opportunitätskosten die Mikroökonomie an seine eigenen Grenzen zu führen Aussagen zu treffen, wenn Unterschiede zwischen Bedürfnissen und sich am Markt quantifizierenden mit Kaufkraft ausgestatteten Wünschen anderer (siehe Artikel gestern) ignoriert werden. 

Einschub / alternative Perspektive

Auf der englischsprachigen Wikipedia wird deutlich, dass es Ökonomen gibt, die das Konzept nicht nur auf Entscheidungen in Unternehmen anwenden siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Opportunity_cost obwohl es zum Beispiel von David Besanko, Ronald Braeutigam, Mikroökonomie, 2020 in Kapitel 7 S296 f. im Rahmen der Kostenrechnung/Entscheidungstheorie von Unternehmen behandelt wird. Bei Wikipedia wird weiter argumentiert, dass es nicht nur um quantifizierbare bzw. monetarisierbaren Nutzen geht sondern dies weiter zu denken ist. Die Frage ist dann natürlich inwieweit dies im konkreten Fall dann noch ökonomische Aussagen sind oder ob damit die Ökonomie dann einfach wieder die Präferenzordnung zwischen verschiedenen Alternativen des Entscheiders hinnimmt, die der dann allenfalls noch erläutern kann. Im konkreten Beispiel: "Mir ist es einfach wichtiger, da wohnen zu bleiben, wo ich wohne, weil ich mich da wohl fühle und weil mir diese Beständigkeit jedenfalls zur Zeit gut tut und mir fällt kein alternativer Nutzen ein, den ich höher gewichten würde, wenn ich die Wohnung verkaufen würde und den ich mit den circa 350.000 € realisieren könnte."

Auflösung

Kann es sein, dass das Konzept nur bedingt für die Entscheidungsfindung taugt und zwar nur da, wo eine unternehmerische Gewinnmaximierung Sinn macht oder da wo ganz klare starke eigene Bedürfnisse des Entscheiders im Spiel sind?

In Abwandlung des Beispieles. Wenn ich knapp bei Kasse bin, meine Tochter in den USA lebt und für eine Behandlung einer sehr schweren Erkrankung 150.000 € benötigt werden, habe ich tatsächlich durch die Option des Verkaufes einen quasi unmessbar großen Nutzen. Es kommt also auf echte Bedürfnisse an, um die richtige ökonomische Wahl zu treffen. Dann würde entsprechend des Einschubs der fiktive Wohnungsbesitzer vielleicht formulieren "Mir ist es viel mehr wert bzw. besser formuliert ein viel größeres Bedürfnis, meine Tochter am Leben zu wissen und mit ihr Kontakt haben zu können als die Umstände und die Veränderungen hinzunehmen, die ein Verkauf der Wohnung und ein Umzug ins Umland von Erfurt für mich bedeuten".

Einordnung

Ich denke, die Wirtschaftswissenschaft überschreitet ihre Grenzen, wenn sie versucht Dinge zu vergleichen, die auf unterschiedlichen Ebenen liegen. Das Leben eines Menschen ist nicht mit einem Nutzen in Geld bewertbar, das ist zum Glück grundsätzlich gesellschaftlich anerkannt. Genauso sind aber auch die Erfüllung von Grundbedürfnissen eine andere Kategorie als die Erfüllung von Wünschen. Hier kann der Ansatz der Opportunitätskosten falsch angewendet werden, wenn man nicht aufpasst. Die Aussagen von Besanko/Braeutigam S298/299 "Ökonomische Kosten sind gleichbedeutend mit Opportunitätskosten und als solche die Summe aller entscheidungsrelevanten expliziten und impliziten Kosten" und "Für einen Wirtschaftswissenschaftler sind alle entscheidungsrelevanten Kosten (egal ob explizit oder implizit) Opportunitätskosten und damit Teil der ökonomischen Kosten." sind falsch in ihrer Pauschaliät soweit damit der Glaube verbunden wird, sie auf alle Fragen anwenden zu können, bei denen es um Entscheidungen geht, die wirtschaftliche Güter und die Allokation von Ressourcen betreffen.

Dies ist erneut ein Hinweis darauf, dass die Unterscheidung zwischen Bedürfnissen und monetarisierbaren Wünschen in der Wirtschaftswissenschaft Beachtung finden sollte, ohne dass ich hier aufzeigen kann, wie das am besten geschieht.




Mittwoch, 17. Februar 2021

Opportunismus in der Wirtschaftswissenschaft und darüber hinaus

Opportunismus wird in der neuen Institutionenökonomik im Zusammenhang mit dem Prinzipal-Agenten-Dilemma zurecht kritisch betrachtet, da die Zielerreichung in einem Unternehmen darunter leidet, wenn der Agent (der angestellte Vorstand) die Gelegenheit nutzt, eigene Ziele wie die Erhöhung des eigenen gesellschaftlichen Prestiges oder seines Einkommens höher zu gewichten, als es ihnen zukäme, wenn sie sich auf die Erreichung der Unternehmensziele fokussieren würde. siehe Wikipedia 

Opportunismus ist eine für Menschen typische Eigenschaft, die wahrscheinlich nur über eine hohe innere Haltung oder über soziale Kontrolle einhegbar ist. Die Fähigkeit, Gelegenheiten zu erkennen und wahrzunehmen, ist aber nicht nur negativ, sondern auch der Kern erfolgreichen Unternehmertums und Investierens. Fehlt aber der Blick und das Interesse für das größere Ganze und gibt es nur eine geringe Bereitschaft, sich in den größeren Zusammenhang zu integrieren, wird es voraussichtlich zu Fehlentwicklungen kommen. Dies gilt sowohl in Unternehmen, in politischen Gemeinwesen als auch für die Menschheit als Ganzes: Die Ressourcen dieses Planeten werden von uns über Gebühr beansprucht zu Lasten von Wildtieren, Wildpflanzen, der Artenvielfalt, des Klimas mit der Gefahr großer ökologischer Ungleichgewichte wie zum Beispiel dem Klimanotstand siehe Earth Overshoot Day laut Umweltbundesamt und sogar eines Ökozids.

Auch in der Wirtschaftswissenschaft lässt sich ein opportunistischer Ansatz erkennen: Alfred Marshall beschrieb 1890 in "Principles of Economics" ausführlich inwieweit Angebot und Nachfrage auf freien Märkten zueinander finden und dabei für ein Gut ein Wert ermittelt wird. Nach und nach erkannten Ökonomen, dass dies kein objektiver Wert ist, sondern ein Ausdruck der Präferenzordnungen von Käufer und Verkäufer. Die Käuferin entscheidet sich dafür, dass in diesem Moment sie das Gut dem Geldbetrag, den sie dafür hergibt, vorzieht und der Verkäufer entscheidet sich dafür, dass er den Geldbetrag, den die Käuferin ihm zu zahlen bereit ist, in diesem Augenblick der Möglichkeit vorzieht das Gut zu behalten mit der Möglichkeit, es selbst zu nutzen oder später einem anderen Kaufinteressenten für mehr Geld zu verkaufen. Auch Käufer werden in der Regel ein Bewusstsein dafür haben, welche Möglichkeiten es noch gibt, mit ihrem Geld ähnliche oder andere Güter zu kaufen. Den Versuch einen objektiven Nutzen "auszurechnen", gab die Wirtschaftswissenschaft auf. Zitat: "Unter dem Einfluss der positivistischen Wissenschaftstheorie wurde die Vorstellung von Nutzen als einer zahlenmäßig (kardinal) messbaren und für verschiedene Personen (interpersonal) vergleichbaren Größe nicht akzeptiert. An die Stelle addierbarer, kardinaler Nutzengrößen treten nun ordinale Bewertungen in Form von Präferenzen (x ist besser / gleich gut / schlechter als y / nicht entscheidbar). Daraus lassen sich in der Regel Rangordnungen (Präferenzordnungen) bilden." siehe Wikipedia

kleiner Exkurs

Das Thema Opportunismus ist vielschichtig. Wer erinnert sich nicht mit Bedauern an Gelegenheiten die sie verpasst hat zu ergreifen? Vielleicht einen bestimmten Menschen nicht angesprochen zu haben oder eine bestimmte Investition nicht getätigt zu haben. Und doch gibt es immer wieder neue Möglichkeiten. Von Franz Kafka stammt folgendes Zitat: " Es ist sehr gut denkbar, dass die Herrlichkeit des Lebens um jeden und immer in ihrer ganzen Fülle bereit liegt, aber verhängt, in der Tiefe, unsichtbar, sehr weit. Aber sie liegt dort, nicht feindselig, nicht taub. Ruft man sie mit dem richtigen Wort, beim richtigen Namen, dann kommt sie." Wo lassen wir Möglichkeiten verstreichen? Wäre es nicht viel ökonomischer im Sinne von nützlicher, sich mit dieser Quelle bzw. dieser tieferen Wirklichkeit zu verbinden? Warum sind wir da nicht opportunistischer? Was verstellt einem den Blick auf diese Möglichkeit? Insoweit können opportunistisch handelnde Menschen in unserem Umfeld eine Inspiration sein, zu schauen wo man  Möglichkeiten bei wirklich schönen Dingen auslässt und sie können einem Kraft geben das beim nächsten Mal besser zu machen, besser wahrzunehmen was ist und was an Potential in einem Moment und in einer Situation angelegt ist und dann das einfach zu machen. Opportunismus kann insoweit Entdeckerfreude wecken und einem helfen zur Tat zu finden.

Zurück zur Wirtschaftswissenschaft. 

Ein Beispiel aus der wirtschaftlichen Praxis für Opportunismus ist, wenn Wohnungsgenossenschaften das Selbstkostenprinzip aus den Augen verlieren und statt dessen ihre Preispolitik an den Durchschnittspreisen des Marktes orientieren und dieses dann "Wohnwertmiete" nennen. Ich habe dazu sehr ausführlich hier geschrieben. Auch hier zeigt sich noch der Glaube an eine Objektivierbarkeit eines Wertes, der seitens der Wirtschftswissenschaft bereits verworfen wurde und man bedient sich des Marktes als Ersatz, um sich selbst die "Mühe" des Denkens zu sparen, obwohl eigentlich alle Prinzipien klar sind und in Teilen der Praxis auch angewendet werden wie zum Beispiel in der Schweiz. Auch wenn die genossenschaftliche Betriebswirtschaftslehre mit diesem Opportunismus normativ aufräumen kann, ist die Wirtschaftswissenschaft möglicherweise auch selbst nicht frei von Opportunismus: Sie will gerne Sachverhalte quantifizieren und orientiert sich deshalb gerne an empirisch messbaren Marktpreisen. Sie postuliert, dass in einer liberalen Wirtschaftsordnung eine optimale Allokation der Ressourcen über die Preisentdeckungsfunktion des Marktes mittels Ausgleich von Angebot und Nachfrage erfolgt. Sie gibt zwar zu, dass es freie Güter gibt, bei denen der Markt Schwierigkeiten hat, einen angemessenen Preis zu finden, zum Beispiel für die Möglichkeit Co2 oder Methan in die Atmosphäre zu entsorgen. Und sie akzeptiert, dass hier der Staat lenkend eingreift, zum Beispiel über Steuern und Verordnungen. Sie macht dabei aber keinen grundsätzlichen Unterschied, ob Menschen Grundbedürfnisse erfüllen oder sich Wünsche mittels monetarisierbarer Güter erfüllen. Ist das relevant? Ich denke ja, falls dies Auswirkungen hat auf  Verteilung von endlichen Ressourcen auf einem endlichen Planeten. Wenn Geldmittel ungleich verteilt sind, ist davon auszugehen, dass Menschen, die sehr viel Geld in Form von Einkommen und/oder Vermögen zur Verfügung haben, bereit sind das auszugeben, um ihre Wünsche zu erfüllen. Sie reagieren weniger oder gar nicht auf Preissteigerungen (mikroökonomisch spricht man von geringer Preiselastitizität der Nachfrage). Werden dafür die gleichen Ressourcen verwendet, wie für die Güter, mit denen Grundbedürfnisse erfüllt werden von anderen Menschen oder anderen Lebewesen, steigen auf freien Märkten die Preise für die, die Grundbedürfnisse erfüllen wollen. Am krassesten ist wahrscheinlich die Einsicht, dass Wildtiere und Wildpflanzen gar keine Geldmittel zur Verfügung zu haben um die "Güter" zu bezahlen, die sie benötigen, um leben zu können. Letztlich entstand die Wirtschaftswissenschaft zu einer Zeit, als eine antropozentrische Sichtweise im Westen selbstverständlich war. Alternative Sichtweisen wie die des Indianerhäuptlings Seattle, siehe Rede von 1855 hatten keine Macht. Stimmt es, dass es viel weniger Grundbedürfnisse gibt als Wünsche insgesamt? Goethe lässt in "Hermann und Dorothea" den Pfarrer im 5. Gesang sagen: "Vieles wünscht sich der Mensch, und doch bedarf er nur wenig." Bei Abraham Maslow taucht in seiner Bedürfnispyramide das Wort "Wunsch" auf der zweithöchsten Ebene "Individualziele" auf. Darüber geht es dann um Selbstverwirklichung. Wenn ich mich ausdrücke und damit selbstverwirkliche indem ich mir als Ausdruck meiner Individualität als Zweitwagen einen sprittfressenden Humvee oder einen Oberklasse-SUV kaufe, weil es cool ist, damit meinen Sohn vor seiner Schule abzusetzen oder einmal in die nächste Kleinstadt zu fahren, um Brötchen zu kaufen statt mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, ist das menschlich für viele nachvollziehbar. Aber so werden die Straßen voller, es wird mehr Benzin nachgefragt und es werden viele Ressourcen beansprucht. 

Die Wirtschaftswissenschaft sollte also schauen, zu welchen Aussagen sie findet, wenn sie zwischen wenigen Grundbedürfnissen und endlosen Wünschen unterscheidet, sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Betriebswirtschaft. 

In der Betriebswirtschaft ist dies relativ leicht, da es dort bereits Unternehmensformen gibt, die auf Bedarfsdeckungswirtschaft im Gegensatz zu Erwerbs(Gewinnmaximierungs)wirtschaft ausgelegt sind: Genossenschaften, deren Nutzer Privathaushalte sind und öffentliche Unternehmen, die ebenfalls Grundbedarfe der Menschen decken wollen. Dass die Praxis in diesen Unternehmen dabei oft den normativen Aussagen hinterherhinkt, ist ein Kapitel für sich. Außerdem gibt es noch andere Unternehmensformen wie gemeinnützige GmbHs, Stiftungen und opensource-Projekte und es wäre eine spannende Frage zu schauen, ob auch eine "bedarfsorientierte" oder "nachhaltige" Aktiengesellschaft eine weitere Möglichkeit darstellt. Im Bereich Mikroökonomie ist eine spannende Frage, inwieweit Aussagen verbessert werden können bzw. neu formuliert werden können, die zwischen wenigen Bedürfnissen und endlosen Wünschen unterscheiden und insoweit mit diesem historisch verständlichen aber unbefriedigenden und nicht nachhaltigen Opportunismus aufräumen. 

Lets build a new world. :)

PS: eine neue Welt sollte Bewährtes nicht aufgeben, dazu gehören nach meiner Einschätzung Errungenschaften wie die Gewerbefreiheit, die Freiheit die Unternehmensform zu wählen, Tariffreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Menschenrechte, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, Trennung von Staat und Religion, freie gleiche geheime Wahlen, die parlamentarische Demokratie, die Republik als Staatsform, der Föderalismus, die Idee der Souveränität der Staatsvölker als Demos und die Idee des aktiven Staatsbürgers, des Citoyen.

Kostenmiete oder Wohnwertmiete in Wohnungsgenossenschaften, was sagt die genossenschaftliche Betriebswirtschaftslehre?

zu meinem Artikel bitte den link nutzen, da das Format mit einigen Fussnoten so leichter zu nutzen ist

            link

Autor: Frank Giebel, Hamburg, veröffentlicht am  17.02.2021, 

Diplom-Betriebswirt (FH),  B.A.Hons. European Business Administration

Geschäftsführer der Woge Wohnungsgenossenschaftliche Initiative UG (haftungsbeschränkt)

Montag, 11. Januar 2021

Folgerungen aus dem Satz von Turing

Als Nicht-Mathematiker über Mathematik zu schreiben, ist vielleicht vermessen. Dennoch mache ich es hier, weil ich den Eindruck habe, dass ein Gedanke, der mir beim Sehen eines Video mit Bezug zum Satz von Turing kam, neu ist. 

Das Video ist Teil einer Videosammlung von Prof. Weitz von der HAW Hamburg zur theoretischen Informatik, einem Teilgebiet der Mathematik. Ich hatte einige der Videos gesehen mit Bezug zur Metamathematik, konkreter dem Hilbertprogramm, also dem Versuch des Mathematikers David Hilbert, Aussagen über die Mathematik mittels mathematischer Methoden zu machen. Gescheitert ist dieses Programm laut Weitz durch den ersten Unvollständigkeitssatz von Gödel. In die gleiche Richtung weist auch der Beweis von Turing zum sogenannten Halteproblem. Zitat Wikipedia: 

"Turingmaschinen sind bis zum heutigen Tag einer der Schwerpunkte der Theoretischen Informatik, nämlich der Berechenbarkeitstheorie. Mit Hilfe der Turingmaschine gelang Turing der Beweis, dass es keine Lösung für das „Entscheidungsproblem“ gibt. Er zeigte, dass die Mathematik in gewissem Sinne unvollständig ist, weil es allgemein keine Möglichkeit gibt, festzustellen, ob eine beliebige, syntaktisch korrekt gebildete mathematische Aussage beweisbar oder widerlegbar ist. Dazu bewies er, dass das Halteproblem für Turingmaschinen nicht lösbar ist, d. h., dass es nicht möglich ist, algorithmisch zu entscheiden, ob eine Turingmaschine, angesetzt auf eine Eingabe (initiale Bandbelegung), jemals zum Stillstand kommen wird, das heißt die Berechnung terminiert. "

Bei Min 13:47 schreibt Weitz " Satz von Turing 1936. Man kann keine Turingmaschine konstruieren, die für jede Turingmaschine und jede Eingabe entscheiden kann, ob die Maschine mit dieser Eingabe terminiert". Terminiert meint, dass das Programm, für das die Maschine fest programmiert wurde, zu einem Ende findet statt endlos weiterzulaufen. Bei Minute 19:37 folgert er: "Es kann kein Programm geben, das für jedes beliebige Programm und jede Eingabe korrekt entscheiden kann, ob das Programm mit dieser Eingabe terminiert."

Weitz spricht von "dem zweiten Wirkungstreffer, nach den Gödelschen Unvollständigkeitsätzen, den das Hilbertprogramm einstecken musste". Im gleichen Video sagt er bei 14:00 die "wesentliche Beweisidee, die Turing dafür brauchte, war neben der Gödelisierung Cantors Diagonalisierung.

Ich behaupte jetzt, dass daran deutlich wird, dass Mathematiker bis dahin und vielleicht auch noch heute nicht vollständig klar war oder ist, dass Beweise bei ihrer Generierung sich nicht vollständig formalisieren lassen. Ihr Ergebnis lässt sich zwar formalisieren, nicht aber der kreative Teil, die Beweisidee(n), die ihm zugrunde liegt/liegen bzw. die verwendet wurde(n), um die Formalisierung des Beweises zu erreichen. Es geht mir nicht darum Mathematiker zu kritisieren, sondern darum, zu inspirieren, den nächsten Schritt zu gehen. Oder vielleicht erst einmal darum, zu sehen, dass man hier genauer begreifen müsste, was einen Beweis ausmacht. Ein Beweis ist eben nicht nur Logik, sondern auch Annehmen was ist, anschauen was ist, Möglichkeiten und mögliche Zusammenhänge entdecken, ausprobieren, gestalten. Eigentlich weiss das jeder, aber wir laufen dennoch Gefahr es zu vergessen und begreifen vielleich noch nicht die Konsequenzen.

Wenn ich recht hätte, gäbe es keinen abgeschlossen, zeitlosen, statischen Ideenraum, sondern dann wären Mathematiker mit ihrer Kreativität auch im Bereich der abstrakten metyphysischen Ideenwelt ein lebendiger Teil dieser. Dies wäre analog zur Erkenntnis der Physik, dass der Beobachter das Ergebnis beeinflusst wie zum Beispiel beim Doppelspaltexperiment der Quantenphysik oder wie in der Sozialwissenschaft mit deren doppelten Selbstreferenz.

Weitz sagt an einer Stelle, dass Mathematiker auch heute in ihrer Forschungspraxis davon ausgehen, dass ihre Arbeit Sinn macht, obwohl es die Unvollständigkeitssätze gibt und Weitz spricht oben zum Beispiel ebenfalls von der "wesentlichen Beweisidee". Aber soweit Mathematiker es noch als ein "einstecken müssen" empfinden, dass der Satz von Turing stimmt, zeigt das, dass für sie die theoretische Vorstellung attraktiv war, einen Algorithmus bzw ein Programm zu konstruieren, das alle anderen denkbaren Programme beurteilen kann bzw. enthält. Intuitiv leuchtet es ein, warum das nicht geht. Wenn es einen kreativen Anteil an einem Beweis gibt und es gäbe einen Beweis, der alle anderen enthielte, müsste er auch alle kreativen Anteile dieser Beweise enthalten. Damit wäre die Kreativät begrenzt und statisch statt offen und dynamisch. Spekulativ würde ich sagen, wenn dies theoretisch denkbar wäre, dann könnte es kein Universum und kein Leben geben, da es sich nie aus seiner ersten Idee, seiner ersten Geschlossenheit heraus hätte weiter kreieren bzw. differenzieren können. 

Was wäre der nächste Schritt, den Mathematiker gehen können? Wenn man sich darauf einlässt, dass man Teil eines kreativen intelligenten Bewusstseins ist, das sich weiterentwickelt und dabei über die physische Welt hinaus geht, wäre man Teil einer metaphysischen Weggemeinschaft und gleichzeitig deren irdische Manifestation. In der Praxis würde es für viele Mathematiker vielleicht keinen Unterschied machen, weil sie sowieso schon einen Zugang zu ihrer Kreativität haben, aber es könnte noch einmal motivieren und fokussieren sie interessessierende Projekte anzugehen und sich dabei vielleicht mehr mit allem anderen Wissenschaften und allem, was es sonst so gibt, verbunden zu fühlen bzw. um die Verbindung zu wissen.

Donnerstag, 7. Januar 2021

Es ist nicht nur China, das besser durch die Covid-19-Pandemie kommt

Situation

China hat es bisher geschafft, die Zahl der Infektionen niedrig zu halten. Nach meinem Eindruck gelang dies durch rigorose staatliche Quarantänemassnahmen zu Beginn der Erkrankungswelle und hoher Selbstdisziplin der Bevölkerung. Mittlerweile zeigt sich, dass Deutschland nicht als Beispiel herhalten kann, dass dies auch einem westlichen Land gelungen ist. Man könnte meinen, dass der entscheidende Grund für das bessere Abschneiden Chinas dessen autoritäres Regierungssystem ist und dies deshalb im Westen bzw. in Demokratien nicht möglich ist. Schaut man sich aber andere asiatische Länder an wie Japan, Südkorea oder Thailand, sind auch dort die Infektionsraten niedrig. 

siehe https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/

Ich habe einmal das arithmetische Mittel berechnet der Infektionsraten der westlichen Ländergruppe USA, Canada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und der asiatischen Ländergruppe China, Japan, Südkorea, Thailand (d.h. nicht gewichtet nach Anzahl Bevölkerung). Die Infektionsrate im Westen liegt bei 3,67% im Osten bei 0,09%. Das heißt im Westen ist die Infektions 40,8 mal so hoch wie im Osten per heute!

Folgerungen

Ich vermute, dass es im Osten eine höhere Selbstdisziplin quer durch die ganze Bevölkerung gibt und dass dies mit einer anderen Auffassung damit zu tun hat, wie das Verhältnis von Individuum zu Gesellschaft auszubalancieren ist. Im Westen gibt es nach meinem Eindruck ein viel stärkeres indivdualistisches Selbstverständnis, im Osten ein kollektivistisches. 

Ich glaube nicht, dass es dabei darum geht, jetzt unsere Auffassung zu verwerfen und das asiatische Verständnis sich zum Vorbild zu nehmen, sondern überhaupt erst mal zu erkennen, dass dieser Unterschied ein Faktor sein kann, der die Wirklichkeit prägt. Auch beim Klimanotstand macht es einen großen Unterschied, ob wir das Austarieren von individuellen Zielen und das Gesamtwohl hinbekommen. Ich denke Covid-19 hilft den Menschen im Westen sich zu veranschaulichen, dass sie beides sind, Individuen und Kollektivwesen und dass es einen Unterschied macht, ob sie nur das eine leben oder beides.

Vielleicht bekommen wir nach und nach global eine gute Synthese hin von Individualismus und Kollektivismus, in dem wir uns immer mal wieder gegenseitig inspirieren in die eine oder andere Richtung. Diese Vorstellung gefällt mir besser als die Vorstellung, die eigene Weltauffassung sei anderen grundsätzlich überlegen und das würde sich auch nicht ändern. Dass passt zu meinem bereits früher geäußerten Gedanken, dass wir als Menschheit eine Weggemeinschaft sind.


Donnerstag, 3. Dezember 2020

Mehr bedarfsdeckende Unternehmen als Teil einer nachhaltigen, lebenswerten Zukunft

Inspiriert von zwei Gesprächen mit Harald Welzer (Sozialpsychologe, Leiter von Futurzwei) zu positiven Entwürfen für eine nachhaltige Gesellschaft fiel mir auf, dass die genossenschaftliche Betriebswirtschaftslehre (BWL) Teil dieser nachhaltigen, lebenswerten Zukunft sein kann, ja sogar die gesamte bedarfswirtschaftliche BWL in Ergänzung zu einer ertragswirtschaftlichen d.h. gewinnmaximierenden BWL. Dies liegt daran, dass, wenn statt Gewinnmaximierung Nutzenmaximierung zum Entscheidungskalkül wird, nicht mehr ein immer mehr = immer besser gilt, sondern die Haushaltsperspektive eingenommen wird, nämlich einen definierten Nutzen mit möglichst wenig Mitteln zu erreichen. Global gesehen sind wir ein gemeinsamer Haushalt mit allen Lebenwesen als Mitglieder dieses Hauhaltes und wir müssen bei unserem Handeln das Wohlergehen und die Rechte aller Lebewesen auf Existenz im Blick haben, als auch die Begrenztheit unserer Haushaltsmittel. In der bedarfsorientierten BWL wird das wirtschaftliche Minimalprinzip statt dem Maximalprinzip  angewendet. Statt die volle Kaufkraft der Käufer über Werbung, Verkaufsförderung und Marketing möglichst maximal auszuschöpfen, bedeutet bedarfswirtschaftliche BWL zu sehen, dass das Gros der Bedürfnisse bei allen Menschen sehr ähnlich ist und über effiziente Wirtschaftsunternehmen ressourcenschonend gedeckt werden kann. Dabei kann mit Unternehmen der gleichen Branche kooperiert werden, statt dass mit ihnen konkurriert wird und da bei der Preisbildung diese Kooperation nicht zur Kartellbildung genutzt wird, um die Preise zu erhöhen, muss auch ein Bundeskartellamt als Wettbewerbsbehörde hier nicht eingreifen. Dabei sind solche Wirtschaftsunternehmensformen auch potentiell offen für die flexible Mitarbeit von Kunden und im Falle von Genossenschaften Mitgliedern, ohne davon abzuhängen. Die Potentiale der Anwendung einer bedarfswirtschaftlichen Betriebswirtschaftslehre in Genossenschaften, öffentlich-rechtlichen Unternehmen, Unternehmen von kirchlichen und anderen gemeinnützigen Trägern, aber auch von ganz oder teilweise gemeinnützig ausgerichteten Unternehmen ist erst am Beginn ihrer Entfaltung. Hierzu trägt möglicherweise auch die Nachfrage von nachhaltigen Geldanlagefonds und Banken wie der ökologisch ausgerichteten Genossenschaftsbank GLS bei, die dazu führen könnte, dass sich nachhaltige Aktiengesellschaften herausbilden, die sich konsequent und glaubwürdig nachhaltig und vielleicht sogar bedarfswirtschaftlich statt gewinnmaximierend ausrichten. Dazu müsste nicht die Gewerbefreiheit aufgegeben werden und erst recht keine Verstaatlichung von unternehmerischem Eigentum stattfinden, wie das zur Zeit in Berlin für Wohnungsunternehmen diskutiert wird, siehe https://www.tagesspiegel.de/berlin/spd-und-gruene-legen-abneigung-ab-berliner-koalition-will-ueber-enteignung-von-immobilienkonzernen-verhandeln/26677160.html . Es wäre auch denkbar, dass nach dem Vorbild des norwegischen Staatsfonds mehr Länder Staatsfonds einrichten, die sich an solchen Unternehmen beteiligen.

Die Unterscheidung von bedarfswirtschaftlichen Unternehmen und ertrags- oder erwerbswirtschaftlichen hatte ich zuerst bei Max Weber gefunden, siehe https://liberalundkooperativ.blogspot.com/2020/10/verbluffende-erkennntis-gefunden-bei.html

Dienstag, 20. Oktober 2020

Wohnungsbaupolitik Zürichs mit Vorbildfunktion für deutsche Metropolen?

Im Programm Wohnen der Stadt Zürich in der aktuellen Fassung von 2017 heißt es:: 

"Stoßrichtungen:

I. Mehr gemeinnütziger und preisgünstiger Wohnungsbau

Die Stadt Zürich setzt auf die Bereitstellung preisgünstiger Wohnungen durch gemeinnützige Wohnbauträgerschaften mit dem Prinzip der Kostenmiete, deren Anteil sie gemäss dem in der Volksabstimmung vom 27.11.2011 angenommenen Grundsatzartikel in der Gemeindeordnung bis zum Jahr 2050 auf einen Drittel der Mietwohnungen ausbauen soll.

Massnahmen

1. Die Stadt kauft auch in Zukunft Bauland beziehungsweise Häuser für den kommunalen Wohnungsbau und für die günstige Abgabe an andere gemeinnützige Wohnbauträgerschaften zum Richtlinienlandwert. Dabei strebt sie unter dem Strich einen Ausbau des gemeinnützigen Portfolios an. (Liegenschaftenverwaltung)"

Hervorzuheben ist dabei der Bezug zur Kostenmiete. Obwohl dies bei Wohnungsgenossenschaften auch in Deutschland eine Selbstverständlichkeit sein sollte, ist es dies in der Praxis nicht. Oft gibt es in der ein oder anderen Form eine Orientierung an lokalen Mietenspiegeln.

Würden auch deutsche Metropolen dieses Prinzip anwenden, könnte damit ein Teil des Wohnungsbedarfs komplett dem Markt entzogen werden, ohne sinnvolle Investionen in die Bausubstanz zu gefährden, wie dies durch die Mietobergrenzen im Rahmen des "Mietendeckelsgesetzes" aktuell in Berlin riskiert wird. Sie müssten dazu aber die beteiligten Unternehmen zum Selbstkostenprinzip verpflichten.

Die Zielformulierung der Wohnpolitik wurde der Bevölkerung Zürichs 2011 zum Entscheid vorgelegt und  angenommen. Zur Kostenmiete heist es darin "Sie [die Stadt Zürich] sorgt dafür, dass sich die Zahl der Wohnungen im Eigentum von gemeinnützigen Wohnbauträgerinnen oder Wohnbauträgern, die ohne Gewinnabsichten dem Prinzip kostendeckender Mieten verpflichtet sind, stetig erhöht." siehe Seite 30 in der Masterarbeit von Martin Broder "Umsetzung des Volksentscheides der Stadt Zürich von 2011 für
‚Bezahlbare Wohnungen für Zürich‘ Eine Standortbestimmung sowie die Untersuchung von möglichen Massnahmen und Risiken der angestrebten Ziele bis 2050"

Um das Potential der Zürcher Wohnbaupolitk für deutsche Metropolen angemessen beurteilen zu können, braucht es jedoch einen genaueren Blick, der so arbeitsintensiv ist, dass ich ihn hier nicht leisten kann. Soweit zeigt sich jedoch, dass sich eine genauere Analyse lohnen würde. Sie sollten sowohl Bezug nehmen auf die kritischen Fragen der hier verlinkten Masterarbeit von Martin Broder, auf den aktuellen Bericht des Zürcher Stadtrates zur Zielerreichung vom September 2020 und auf die Betrachtung grundlegender statistischer Größen wie Baupreisentwicklung, Bautätigkeit und Mietzinsentwicklung. Sie sollte auch eine aktuelle Literaturrecherche beinhalten und Interviws mit beteiligten Wohnungsunternehmen und Mitarbeitern der Stadt Zürich.


Sonntag, 18. Oktober 2020

offener Brief an Prof. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D., eine Rundumbetrachtung

aktualisiert um 13:05
 
Sehr geehrter Prof. Lammert,

ich habe gerade das Ende Ihres Interviews in 3Sat mitbekommen. Sie sagen, für eine wirkungsvolle Partei sei es entscheidend, die Pole Stabilität und Veränderung gleichermassen zu integrieren. Das passt gut zu dem

Riemann-Thomann Modell und seiner Anwendung auf Gruppen

siehe:

https://www.google.com/search?q=riemann+thomann+modell&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk01RnryJyXwpcJiHcOkopKUo4Ywc_Q:1603014134698&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjU7cWA7b3sAhULJBoKHTB0BLsQ_AUoAXoECCQQAw&biw=1600&bih=786#imgrc=LlQVP1PsqefAYM

und https://de.wikipedia.org/wiki/Riemann-Thomann-Modell

Hier wird deutlich, dass es ein zweite Achse gibt, Nähe und Distanz, also in Beziehung gehen und Unabhängigkeit.

Politisch-gesellschaftlich und in Bezug auf wirkmächtige Parteien bedeutet das, sich den Polen von Globalisierung und lokaler Gemeinschaft zu stellen. Dies erklärt, warum in Europa in so gut wie allen Staaten neue konservative Parteien entstanden sind und die CSU da vergleichsweise gut wegkommt als Regionalpartei. Global governance, verstanden aus der Notwendigkeit, in einer zusammenwachsenden Welt globale Antworten zu finden, wie beim Regeln der Finanzwirtschaft, beim Klimanotstand und dem Artensterben, muss zusammengeführt werden mit dem Erhalt einer lokalen Gemeinschaft.

Ich habe diese Woche für mich die Tiefe des Begriffes Weggemeinschaft entdeckt. Sie lässt sich auf Lebenspartnerschaften anwenden, auf Genossenschaften, auf Staaten, auf die EU und die Menschheit als Ganzes. Gemeinschaften finden sich im obigen Modell im linken oberen Quadranten, also mit einem Schwerpunkt auf Stabilität und In-Beziehung-Gehen. Formuliert als Weggemeinschaft ist ihnen aber eine Entwicklung mitgegeben, ziemlich genial wie ich finde. Gefunden hatte ich den Begriff Weggemeinschaft in einem Essay des Internet-Männerforum der evangelischen Kirche Norddeutschlands
 
Auf welchem Weg ist die Menschheit als Ganzes? Entwicklungspsychologisch verstanden waren Kriegszeiten Zeiten des Sich-Behauptens und des Kräfte Austestens, des Heranswachsens. Die meisten Hollywood Filme werden noch von Männern gemacht. Der Held ist ein Kämpfer, der sich behaupten muss. Die Frau die Belohnung. Am 16.10 lief auf ARTE eine andere Art Film "Take this waltz" von der Kanadierin Sarah Polley als Regisseurin und Hauptdarstellerin. Es geht darin darum, Ängste zu erkennen, sie hinter sich zu lassen und in Beziehung zu gehen mit allen. Die Frau war die Heldin in ihrer Entwicklung und konnte die ganze Komplexität ihres Denkens und Fühlens zeigen, ihre Versuche gut zu handeln, andern gegenüber aber auch sich selbst gegenüber. Ich glaube, wir sind dabei das Stadium der Konkurrenz, des Kampfes, des Jagens hinter uns zu lassen und in das Stadium einzutreten des In-Beziehung-Gehens von mit uns selbst bis zu allen Lebewesen auf diesem Planeten. Warum spreche ich das Jagen an? Ballsportarten wie Fussball, American Football sind immer noch sehr beliebt. Es lohnt sich für Poltikerinnen sich bei wichtigen Spielen zu zeigen. Diese Beliebtheit  wurde von Evolutionspsychologen damit erklärt, dass es die Jäger-Gemeinschaft nachbildet und erlaubt, sie auszuagieren oder an deren Energie als Zuschauer teilzuhaben. In Zeiten von Corona fällt das Interesse deutlich ab, es ist unklar, ob es sich danach wieder gleich hoch einstellen wird. Irgendwie ist die Luft ein Stück weit raus. Wettkampfsport, das Sich-Vergleichen und In-Konkurrenz-Gehen, ist nicht mehr das A und O. Es kommt in Zukunft mehr darauf an, mit dem Ganzen in Einklang zu sein und seine Kräfte weise einzusetzen und ganzheitlich, individuell und gemeinsam, schönes, gutes und richtiges zu gestalten und sich daran zu erfreuen.
 
Ganz konkret, warum kann es sein, dass in der EU Produkte von Tieren verkauft werden dürfen, die keinen einzigen Tag in ihrem Leben den freien Himmel und die Sonne gesehen haben? Es müsste eine EU-Richtlinie geben, die vorschreibt, dass nur Produkte von Tieren verkauft werden dürfen, die täglich die Möglichkeit zu einem Aufenthalt im Freien hatten. Die EU-Agrarpolitik erwähnt Tiere in ihren Zielen nicht einmal. https://ec.europa.eu/info/food-farming-fisheries/key-policies/common-agricultural-policy/cap-glance_de Auch Tiere haben legitime Anliegen, die wir in unser Handeln integrieren sollten. Die EU sollte dafür Bürgerinnenversammlungen (citizen assemblies) nutzen, wie es Extinction Rebellion bereits für die Klimakrise fordert und die EU selbst bei übergeordneten Fragen bereits austestet.

Es ist Zeit, dass die Menschenheit ins Erwachsenenalter eintritt. Wir sind so groß geworden, dass wir sonst den Planeten mit seinen endlichen Ressourcen und als Lebensraum für sehr viele andere Lebewesen an die Wand fahren. Dazu ist es hilfreich, individuell und kollektiv, die Dimensionen Veränderung, Stabilität, In-Beziehung-Gehen und Unabhängigkeit zu integrieren.

freundliche Grüße

Frank Giebel
http://liberalundkooperativ.blogspot.com/

Es gibt zum Optimismus keine vernünftige Alternative. Karl Popper.

Wenn Deine Aufmerksamkeit auf das Ergebnis fokussiert ist, bist Du nicht mehr im Prozesss. Aber wenn Du im Prozess bist, wird sich das Ergebnis sicher einstellen. Deepak Chopra

Not everything that is faced can be changed; but nothing can be changed until it is faced. —James Baldwin